Zum Inhalt springen
Zum Menü
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

Katuschka´s Celticgarden

Altes Wissen über Heilkräuter und Räucherpflanzen

Monat: März 2018

pappelknospen

Pappelknospensalbe gegen schlecht heilende Wunden

20. März 201817. Mai 2018 KatuschkaKapitel V ~ Speisekammer

Bevor ich anfange zu schreiben, möchte ich darauf aufmerksam machen, dass man zur Knospenzeit immer nur sehr wenig Knospen mitnimmt, weil sie der Naturkreislauf dringend benötigt, auch Wildtiere laben sich an ihnen. Bienen holen sich[…]

weiterlesen …
huflattich phänologischer kalender

Der Huflattich in der Volksheilkunde und im Volksglauben

15. März 201817. Mai 2018 KatuschkaHeilpflanzen von E ~ H

Der Huflattich spielte in der Volksheilkunde und im Volksglauben schon immer eine grosse Rolle. Diese Pflanze zählt zu den ältesten Heilpflanzen hinzu, wohin auch der Beifuss gehört. Huflattich war sozusagen das Allheilmittel gegen Husten. Dafür[…]

weiterlesen …
fledermausgarten

Einen Fledermausgarten anlegen

12. März 201829. Januar 2019 KatuschkaKapitel VI ~ Naturgarten & Selbstversorgung

Fledermäuse helfen uns im Garten, Schädlinge gering zuhalten. Sie gehören zu den wichtigsten Schädlingsfresser. Um Fledermäuse anzulocken, benötigen wir gewisse Pflanzen im Garten und geeignete Plätze. Als erstes sollten wir bedenken, dass der Fledermausgarten absolut[…]

weiterlesen …
junge birkenblätter

Welche Blätter von Bäumen können wir essen?

7. März 201817. Mai 2018 KatuschkaKapitel V ~ Speisekammer

So oder in etwa, bekomme ich ab und an, von interessierten Lesern, diese Frage gestellt. Darum möchte ich diesen Artikel ins Leben rufen, um das ihr ihn euch abspeichern und verwenden könnt. Früher haben die[…]

weiterlesen …
weisser beifuss räucherung

Räucherpflanzenlexikon ~ Weisser Beifuss

5. März 20188. Februar 2019 KatuschkaKapitel II ~ Räucherpflanzenlexikon

Diese Beifussart ist hier bei uns nicht so bekannt, wie der herkömmliche Beifuss. Er wird auch amerikanischer Beifuss oder weisser Beifuss genannt (Artemisia ludoviciana). Dieser Beifuss ergibt ein sehr stimmiges Räucherwerk. Alleine schon sein Duft[…]

weiterlesen …
beifuss getrocknet

Beifuss ~ Öl gegen müde Füsse

5. März 201829. Januar 2019 KatuschkaKapitel IV ~ Kräuterkammer

Beifuss ~ Öl wirkt entspannend auf unsere Füsse und auch, wenn Verspannungen im Nacken uns zu schaffen machen. Alles was ihr dafür benötigt ist getrockneter Beifuss, den ihr bestimmt vom letzten Erntejahr noch habt, und[…]

weiterlesen …
  • Startseite

Kapitel

  • Kapitel I ~ Heilpflanzenlexikon (116)
    • Exotische Heilpflanzen (3)
    • Giftpflanzen (7)
    • Heilpflanzen von A ~ D (18)
    • Heilpflanzen von E ~ H (26)
    • Heilpflanzen von I ~ L (19)
    • Heilpflanzen von M ~ P (12)
    • Heilpflanzen von Q ~ R (4)
    • Heilpflanzen von S ~ V (14)
    • Heilpflanzen von W ~ Z (16)
    • Vitalpilze ~ Heilpilze (2)
  • Kapitel II ~ Räucherpflanzenlexikon (135)
    • Ätherische Öle (7)
    • Räucherharze (7)
    • Räuchermischungen (17)
    • Räucherpflanzen (57)
    • Räucherwurzeln (4)
    • Rinde & Hölzer (9)
    • Tipps rund ums Räuchern (18)
  • Kapitel III ~ Volksmagie & Volksglauben (90)
    • Amulette & Talismane (8)
    • Germanen & Kelten & Slawen (9)
    • Jahreskreisfeste (13)
    • Mittelalter (4)
    • Pflanzenmagie (15)
    • Volksglauben & Magie (30)
  • Kapitel IV ~ Kräuterkammer (130)
    • Bonbons & Sirup (13)
    • Kräuterkissen & Wickel (3)
    • Kräutersalben (17)
    • Kräutertee & Wein (19)
    • Reinigungsmittel (9)
    • Schönheit (24)
    • Tinkturen & Heilöle (27)
  • Kapitel V ~ Speisekammer (125)
    • Brot & Kuchen (11)
    • Einlegen & Einmachen (7)
    • Gewürze (4)
    • Naschen & Knabbern (34)
    • Öl & Essig (3)
    • Pesto & Aufstrich (8)
    • Pottkieker (12)
    • Suppen (10)
    • Tee & Kaffee (10)
    • Tipps & Tricks (6)
    • Weinkeller (14)
  • Kapitel VI ~ Naturgarten & Selbstversorgung (36)
    • Aussaatkalender (3)
    • Gärtnern mit dem Mond (5)
    • Naturnah gärtnern (11)
    • Selbstversorgung (17)
  • Kapitel VII ~ Ebooks & Steckbriefe & Gedenkstein † (23)
    • Gedenkstein † (1)
    • Infos (4)
    • Kostenlose Ebooks von mir (18)
  • Katzenkräuter von A ~ Z (3)
  • Kräutersammelkalender (14)
  • Welt der Minzen (3)

Suchen

Rechtliche Information

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Werbeanzeigen auf dem Blog

Celticgarden ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Celticgarden (Amazon.co.uk / Amazon.de / de.BuyVIP.com / Amazon.fr / Amazon.it / it.BuyVIP.com / Amazon.es / es.BuyVIP.com ) Werbekostenerstattung verdient werden kann.

Celticgarden unterstützen

Wenn euch meine Texte gefallen haben, würde ich mich über einen "Energieausgleich" freuen.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Archive 2013~2018

Heilpflanzen Steckbriefe

baldrian monographie
gundermann monographie
gänseblümchen steckbrief
besenheiden steckbrief
hagebutten steckbrief
ehrenpreis steckbrief
taubnessel monographie
steckbrief breitwegerich
Dost in der Volksheilkunde
heilpflanze bärlauch
hirtentäschel in der volksheilkunde
Heilpflanze Ackerschachtelhalm
beifuss heilpflanzenlexikon
huflattich steckbrief
holunder monographie
waldmeister steckbrief
leinsamen

Schlagwörter

aberglauben alternativmedizin beifuss brennessel ebook erkältung erkältungen gärtnern heilkräuter heilpflanze heilpflanzen heilpflanzenlexikon honig husten ingwer johanniskraut kelten kochrezept kopfschmerzen kostenlos kräuter kräutersammelkalender magie mittelalter naturheilkunde naturmedizin pfefferminze rauhnächte rezept räuchern räucherpflanze räucherpflanzen räucherpflanzenlexikon räucherung räucherungen räucherwerk salbei schutzräucherung selbermachen selbstversorgung tee tinktur volksheilkunde weihrauch wildkräuter
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Oblique von Themeisle.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.OK Weiterlesen
Privacy & Cookies Policy