Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

Celticgarden´s Naturgarten

Kräuterwissen 🌾Wildkräuter 🌾Volksglauben

Suchergebnisse für: malve

Malven~Spitzwegerich~Tee

19. Januar 20143. Dezember 2019 KatuschkaKräutertee & Wein

Im Moment haben wir mit heftigen Temperaturschwankungen zu kämpfen und unser Abwehrsystem läuft auf Hochtouren und viele fangen sich was ein, was zu einer Schleimhautreizung im Mund ~ und Rachenraum[…]

Die wilde Malve | Anbau und Verwendung | Naturgarten

25. August 201326. August 2020 Katuschka🌾Wildkräuter🌾

In der Antike nahm man die Wilde Malve schon als Topfpflanze, Gemüsepflanze und natürlich auch als Heilpflanze. Sie war im Mittelalter eine sehr häufig verwendete Heilpflanze. Es wird vermutet das[…]

Wegmalve – Malva neglecta

17. August 201317. Mai 2018 Katuschka🌾Wildkräuter🌾

Andere Namen : Käsepappel, Feld-Malve, Rosspappel, Waldmalve Im Mittelalter standen die Malven im hohen Ansehen und wurden sehr viel verwendet und verordnet. Leider gehört sie auch schon zu den vergessenen[…]

Moschusmalve – Eine alte vergessene Heilpflanze

12. Juli 201317. Mai 2018 Katuschka🌾Wildkräuter🌾

Die Moschusmalve ist ein wenig schwächer in ihren Wirkungen, als ihre anderen Vertreter, wie z. B. die Wegmalve. Daher kann man sie gut als Ersatz nehmen. Sie ist eine wertvolle[…]

Der Zauber der Walpurgisnacht | Jahreskreisfeste

28. April 201930. April 2020 KatuschkaJahreskreisfeste

Woher kommt eigentlich die Walpurgisnacht und wo ist ihr Ursprung? Walpurgis ist eine Beschützerin der Feldfrüchte, gegen die Pest und Unterleibsbeschwerden. Sie lebte im 6. Jahrhundert und verbreitete angeblich das[…]

Sirup & Honig aus Kräutern gegen Husten | Free Ebook

15. Januar 201815. Januar 2020 KatuschkaKostenlose Ebooks

Diesmal geht es um Kräutersirupe und Kräuterhonige. Sie lindern Reizhusten und Halsschmerzen und viele andere Beschwerden die eine Erkältung mit sich bringt. Manchmal kommt auch noch Fieber hinzu, wogegen getrocknete[…]

Wildkräuter sammeln im September | Herbstmond

12. September 201526. September 2020 KatuschkaWildkräuter-Sammelkalender

Beim Wildkräuter sammeln im September zeigt uns die Natur noch sehr viele Pflanzen auf, die wir für den Winter reichlich sammeln können. Hier bei uns im Norden beginnt nun langsam[…]

Wildkräuter sammeln im Juli | Heumond

10. Juli 201517. September 2020 KatuschkaWildkräuter-Sammelkalender

+++Bitte lesen, weil es mir sehr am Herzen liegt+++ Im Juli Wildkräuter sammeln ist was Schönes, weil alles in voller Blüte steht. Der Juli ist mein Lieblingsmonat. In diesem Monat[…]

Wildkräuter sammeln im Juni | Brachmond

30. Mai 201517. September 2020 KatuschkaWildkräuter-Sammelkalender

Wildkräuter sammeln im Juni ist was Besonderes, weil auch die Sommersonnenwende vor der Tür steht. Die Tage sind noch nicht so heiss und die Kräuter stehen in voller Blüte. Gerade[…]

Wildkräuter sammeln im Monat Mai | Wonnemond

19. Mai 201512. Juni 2020 KatuschkaWildkräuter-Sammelkalender

Den Kräutersammelkalender für den Monat Mai finde ich am schönsten. Denn alles ist so frisch und das Wetter ist noch nicht so heiss und dazu gibt der Mai sehr viel[…]

Fliederblütengelee ist so lecker | Die Frühlingsküche

18. Mai 201512. Juni 2020 Katuschka🥗Speisekammer🥗

Die Fliederblüte zeigt für mich immer den Übergang vom Frühling zum Sommer. Der Flieder erblüht zur Zeit in seiner ganzen Fülle und darum möchte ich euch ein leckeres Rezept vorstellen,[…]

Wildkräuter sammeln im April | Grasmond

3. April 20155. April 2020 KatuschkaWildkräuter-Sammelkalender

Wildkräuter sammeln im April ist immer ein Ereignis. Denn nun erwacht Mutter Natur aus dem Winterschlaf. Ich bin auch schon fleissig am sammeln. Es spriesst und grünt überall und wenn[…]

In den verschiedenen Mondphasen räuchern

26. Januar 20151. Januar 2020 Katuschka🪔Räucherpflanzenlexikon🪔

In den Mondphasen räuchern hat eine uralte Tradition. Der Mond hatte schon immer was magisches und mystisches an sich und daher beteten viele Kulturen aus früheren Zeiten ihn an. Die[…]

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Startseite

Celticgarden unterstützen

Wenn dir mein Artikel gefallen hat und du mein Projekt Celticgarden unterstützen möchtest, würde ich mich um einen “Energieausgleich” sehr freuen. Ich bedanke mich im voraus!

Mein Projekt Celticgarden unterstützen:

Übersetzung/Translate

Blogsuche

Kapitel

  • 🌾Wildkräuter🌾
    • Wildkräuter von A – D
    • Wildkräuter von E – H
    • Wildkräuter von I – L
    • Wildkräuter von M – P
    • Wildkräuter von Q – R
    • Wildkräuter von S – V
    • Wildkräuter von W – Z
    • Wildkräuter-Sammelkalender
    • Welt der Minzen
    • Katzenkräuter
    • Vitalpilze Heilpilze
  • 🌻Naturgarten & Selbstversorgung🌻
    • Naturnah gärtnern
    • Gärtnern mit dem Mond
    • Selbstversorgung
    • Aussaatkalender
  • 🌿Kräuterkammer 🌿
    • Kräutertee & Wein
    • Tinkturen & Heilöle
    • Kräutersalben
    • Kräuterkissen & Wickel
    • Bonbons & Sirup
    • Schönheit
    • Reinigungsmittel
  • 🥗Speisekammer🥗
    • Pesto & Aufstrich
    • Einlegen & Einmachen
    • Gewürze
    • Öl & Essig
    • Naschen & Knabbern
    • Brot & Kuchen
    • Tee & Kaffee
    • Weinkeller
    • Suppen
    • Pottkieker
    • Tipps & Tricks
  • 🪔Räucherpflanzenlexikon🪔
    • Räucherpflanzen
    • Räucherharze
    • Räucherwurzeln
    • Rinde & Hölzer
    • Räuchermischungen
    • Tipps rund ums Räuchern
    • Ätherische Öle
  • 🧿Volksglauben🧿
    • Pflanzenmagie
    • Jahreskreisfeste
    • Amulette & Talismane
    • Volksglauben & Magie
    • Altgermanen & Kelten & Slawen
    • Mittelalter
  • 📜Ebooks & Steckbriefe & Gedenkstein †📜
    • Kostenlose Ebooks
    • Gedenkstein †
    • Infos

Affiliate Links

Mit * gekennzeichnete Wörter sind Werbung. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision für deinen Einkauf.

Diese Provision nimmt keinerlei Einfluss auf deinen Kaufpreis.

Ich verlinke nur Produkte die ich auch selber kaufe oder wovon ich überzeugt bin.

Du hilfst mir und mein Projekt Celticgarden mit deinem Kauf.

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Oblique von Themeisle.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum