Malven~Spitzwegerich~Tee
Im Moment haben wir mit heftigen Temperaturschwankungen zu kämpfen und unser Abwehrsystem läuft auf Hochtouren und viele fangen sich was ein, was zu einer Schleimhautreizung im Mund ~ und Rachenraum[…]
Im Moment haben wir mit heftigen Temperaturschwankungen zu kämpfen und unser Abwehrsystem läuft auf Hochtouren und viele fangen sich was ein, was zu einer Schleimhautreizung im Mund ~ und Rachenraum[…]
In der Antike nahm man die Wilde Malve schon als Topfpflanze, Gemüsepflanze und natürlich auch als Heilpflanze. Sie war im Mittelalter eine sehr häufig verwendete Heilpflanze. Es wird vermutet das[…]
Andere Namen : Käsepappel, Feld-Malve, Rosspappel, Waldmalve Im Mittelalter standen die Malven im hohen Ansehen und wurden sehr viel verwendet und verordnet. Leider gehört sie auch schon zu den vergessenen[…]
Die Moschusmalve ist ein wenig schwächer in ihren Wirkungen, als ihre anderen Vertreter, wie z. B. die Wegmalve. Daher kann man sie gut als Ersatz nehmen. Sie ist eine wertvolle[…]
Woher kommt eigentlich die Walpurgisnacht und wo ist ihr Ursprung? Walpurgis ist eine Beschützerin der Feldfrüchte, gegen die Pest und Unterleibsbeschwerden. Sie lebte im 6. Jahrhundert und verbreitete angeblich das[…]
Diesmal geht es um Kräutersirupe und Kräuterhonige. Sie lindern Reizhusten und Halsschmerzen und viele andere Beschwerden die eine Erkältung mit sich bringt. Manchmal kommt auch noch Fieber hinzu, wogegen getrocknete[…]
Beim Wildkräuter sammeln im September zeigt uns die Natur noch sehr viele Pflanzen auf, die wir für den Winter reichlich sammeln können. Hier bei uns im Norden beginnt nun langsam[…]
+++Bitte lesen, weil es mir sehr am Herzen liegt+++ Im Juli Wildkräuter sammeln ist was Schönes, weil alles in voller Blüte steht. Der Juli ist mein Lieblingsmonat. In diesem Monat[…]
Wildkräuter sammeln im Juni ist was Besonderes, weil auch die Sommersonnenwende vor der Tür steht. Die Tage sind noch nicht so heiss und die Kräuter stehen in voller Blüte. Gerade[…]
Den Kräutersammelkalender für den Monat Mai finde ich am schönsten. Denn alles ist so frisch und das Wetter ist noch nicht so heiss und dazu gibt der Mai sehr viel[…]
Die Fliederblüte zeigt für mich immer den Übergang vom Frühling zum Sommer. Der Flieder erblüht zur Zeit in seiner ganzen Fülle und darum möchte ich euch ein leckeres Rezept vorstellen,[…]
Wildkräuter sammeln im April ist immer ein Ereignis. Denn nun erwacht Mutter Natur aus dem Winterschlaf. Ich bin auch schon fleissig am sammeln. Es spriesst und grünt überall und wenn[…]
In den Mondphasen räuchern hat eine uralte Tradition. Der Mond hatte schon immer was magisches und mystisches an sich und daher beteten viele Kulturen aus früheren Zeiten ihn an. Die[…]