Omis Hausrezepte sind immer super. Sie versetzen einen in die Vergangenheit, in der wir Menschen so gerne mal schwelgen. Der Karottensirup wird nicht gekocht, sondern mit rohen Zutaten zubereitet. So[…]
Kategorie: Bonbons & Sirup
Bonbons und Sirup aus Wildkräutern
Kirschgummi | Ein vergessenes Hustenmittel
Viele nennen es auch Kirschharz, wobei es kein Harz in diesem Sinne ist. Gerade die Sauerkirsche sondert dieses Gummi reichlich ab. Laut meines Wissens, wenn der Kirschbaum zu feucht steht,[…]
Holunderbeerensirup gegen Husten | Altes Kräuterwissen
Holunderbeerensirup ist sehr gesund und vor allem gut gegen Husten und allgemeinen Erkältungsbeschwerden im Herbst und Winter. Auch ohne dem stärkt dieser Sirup unser Immunsystem und gibt Kraft. Er kann[…]
Ingwerhonig gegen Erkältungen
Ingwer ist die beliebteste Knolle die ich kenne. Sie ist so vielfältig und hilft uns bei Krankheiten, gerade was Erkältungen betrifft. Rezepte die gegen Beschwerden bei Erkältungen auftreten, sind meine[…]
Schlehensirup als Stärkungsmittel | Um mit voller Kraft den Winter zu geniessen
Der Schlehensirup, als Stärkungsmittel ist im Winter immer willkommen. Gerade Schlehen und die Hagebutte unterstützen unseren Körper, um kräftig über den Winter zu kommen. Die Hagebutte ist da noch ein[…]
Hagebuttensirup deckt den winterlichen Vitaminbedarf ab
Hagebuttensirup ist sehr lecker und gesund. Die Hagebutte ist reich an Vitamin C. Sie besitzt sogar 20x mehr Vitamin C, als die Zitrone. Wohl aus Bequemlichkeit werden heutzutage keine Hagebutten[…]
Salbei-Sirup lindert Halsschmerzen | Auch zum Süssen von Tee
Salbei-Sirup ist bekannt dafür, bei Halsschmerzen, Heiserkeit und festsitzenden Husten, die Beschwerden zu lindern. Der Salbei ist im Allgemeinen eine sehr beliebte Heilpflanze, wobei ich ihn immer ein wenig zu[…]
Das Kaupech | Fichtenharz-Kaugummi aus dem Wald
Kaupech, das Fichtenharz Kaugummi aus dem Wald ist der Favorit unter den Natur-Kaugummis. Es hat eine lange Tradition unter den Holzfällern und auch in der Volksheilkunde. Es wird diesem Harz[…]
Hustensaft aus Hohlzahnblüten
Jetzt noch schnell den Hohlzahn sammeln. Es kann natürlich von Region zu Region unterschiedlich sein, aber hier im Norden steht er noch in voller Blüte. Der Hohlzahn ist eine vergessene[…]
Huflattich-Honig gegen Husten
So langsam kommt der Huflattich hervor und deshalb möchte ich euch heute ein Rezept vorstellen, das Linderung gegen starken Husten verschafft. Huflattich-Honig kann in Hustentee eingerührt werden, pur eingenommen oder[…]
Veilchensirup gegen Husten
Wir ihr sicher bemerkt habt, poste ich sehr viel was Erkältungen angeht, aber ich denke , das es auch die meiste Krankheit ist, mit der wir zu kämpfen haben. Heute[…]
Honig mit Fenchel | Gegen Erkältungen und Magenbeschwerden
Fenchel mit Honig ist ein altbewährter Kräuterhonig in der Volksheilkunde gegen Erkältungen, Halschmerzen, Reizhusten, Heiserkeit und auch Verdauungsbeschwerden. Richtig sagt man Honig mit Fenchel, weil der richtige Fenchelhonig ein seltener[…]
Rosenhonig gegen Zahnfleischentzündungen und Aphthen
Rosenhonig war schon im 15. Jahrhundert ein Heilmittel gegen Zahnfleischproblemen und wunden Brustwarzen. Wobei man beachten muss, das Frauen die ihre Kinder stillen, ihre Brustwarzen vor dem Stillen unbedingt abwaschen[…]