Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

Celticgarden´s Naturgarten

Kräuterwissen Wildkräuter Volksglauben

Kategorie: Gärtnern mit dem Mond

Gärtnern mit dem Mond wird immer beliebter…

Gärtnern mit dem Mond – Zwiebeln + Zwiebelzopf selber machen

Zwiebeln sind auf unserem Speiseplan gar nicht mehr wegzudenken. Deshalb dürfen sie auch in keinem Garten fehlen, aber aufpassen das sie nicht direkt neben Kartoffeln, Bohnen und Kohl wachsen. Denn[…]

weiterlesen …

Gärtnern mit dem Mond – Der Sonnenhut

Das Plätzchen für den Sonnenhut sollte sehr sonnig sein. Die Aussaat und Vermehrung sollte bei zunehmendem Mond erfolgen. Auch die Ernte sollte man bei zunehmendem Mond vornehmen. Denn da steigen[…]

weiterlesen …

Gärtnern mit dem Mond – Die Kamille

Die Kamille ist ziemlich anspruchslos, aber sie liebt es auch sehr sonnig. Die Aussaat sollte im Frühjahr bei zunehmendem Mond erfolgen. Eure Kamillen-Ernte müsstet ihr bei abnehmendem Mond, am besten[…]

weiterlesen …

Gärtnern mit dem Mond – Das Johanniskraut

Das Johanniskraut liebt sonnige Plätzchen. Das von dem Johanniskraut gewonnen Rotöl verwendet man für die Wundheilung und bei Brandwunden. Es lindert auch die Schmerzen. Die Aussaat erfolgt bei zunehmendem Mond.[…]

weiterlesen …
baldrianblüte

Gärtnern mit dem Mond – Der Baldrian

Der Baldrian steht ganz im Zeichen des abnehmenden Mondes. Er liebt sonnige Standorte, wobei seine Wurzeln gerne im Schatten liegen. Die Aussaat sollte im Frühjahr bei abnehmendem Mond erfolgen. Dazu[…]

weiterlesen …
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Startseite

Celticgarden unterstützen

Wenn dir mein Artikel gefallen hat und du mein Projekt Celticgarden unterstützen möchtest, würde ich mich um einen “Energieausgleich” sehr freuen. Ich bedanke mich im voraus!

Mein Projekt Celticgarden unterstützen:

Übersetzung/Translate

Blogsuche

Kapitel

  • Wildkräuter
    • Wildkräuter von A – D
    • Wildkräuter von E – H
    • Wildkräuter von I – L
    • Wildkräuter von M – P
    • Wildkräuter von Q – R
    • Wildkräuter von S – V
    • Wildkräuter von W – Z
    • Wildkräuter-Sammelkalender
    • Welt der Minzen
    • Katzenkräuter
    • Vitalpilze Heilpilze
  • Naturgarten & Selbstversorgung
    • Naturnah gärtnern
    • Gärtnern mit dem Mond
    • Selbstversorgung
    • Aussaatkalender
  • Kräuterkammer
    • Kräutertee & Wein
    • Tinkturen & Heilöle
    • Kräutersalben
    • Kräuterkissen & Wickel
    • Bonbons & Sirup
    • Schönheit
    • Reinigungsmittel
  • Speisekammer
    • Pesto & Aufstrich
    • Einlegen & Einmachen
    • Gewürze
    • Öl & Essig
    • Naschen & Knabbern
    • Brot & Kuchen
    • Tee & Kaffee
    • Weinkeller
    • Suppen
    • Pottkieker
    • Tipps & Tricks
  • Räucherpflanzenlexikon
    • Räucherpflanzen
    • Räucherharze
    • Räucherwurzeln
    • Rinde & Hölzer
    • Räuchermischungen
    • Tipps rund ums Räuchern
    • Ätherische Öle
  • Volksglauben
    • Pflanzenmagie
    • Jahreskreisfeste
    • Amulette & Talismane
    • Volksglauben & Magie
    • Altgermanen & Kelten & Slawen
    • Mittelalter
  • Ebooks & Steckbriefe & Gedenkstein †
    • Kostenlose Ebooks
    • Gedenkstein †
    • Infos

Affiliate Links

Mit * gekennzeichnete Wörter sind Werbung. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision für deinen Einkauf.

Diese Provision nimmt keinerlei Einfluss auf deinen Kaufpreis.

Ich verlinke nur Produkte die ich auch selber kaufe oder wovon ich überzeugt bin.

Du hilfst mir und mein Projekt Celticgarden mit deinem Kauf.

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Oblique von Themeisle.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum