Gärtnern nach dem Mond | Kurzanleitung | Altes Wissen
Gärtnern nach dem Mond ist uraltes Wissen, um die bestmögliche Anpflanzung und Ernte zu…
Gärtnern mit dem Mond wird immer beliebter. Eine Rückbesinnung zu Mutter Natur. In dieser Kategorie bin ich selber noch „Lehrling“ und lerne jeden Tag hinzu. Ein sehr schönes und vorallem interessantes Thema.
Gärtnern nach dem Mond ist uraltes Wissen, um die bestmögliche Anpflanzung und Ernte zu…
Zwiebeln sind auf unserem Speiseplan gar nicht mehr wegzudenken. Deshalb dürfen sie auch in…
Das Plätzchen für den Sonnenhut sollte sehr sonnig sein. Die Aussaat und Vermehrung sollte…
Die Kamille ist ziemlich anspruchslos, aber sie liebt es auch sehr sonnig. Die Aussaat…
Das Johanniskraut liebt sonnige Plätzchen. Das von dem Johanniskraut gewonnen Rotöl verwendet man für…
Der Baldrian steht ganz im Zeichen des abnehmenden Mondes. Er liebt sonnige Standorte, wobei…