Zwiebeln sind auf unserem Speiseplan gar nicht mehr wegzudenken. Deshalb dürfen sie auch in keinem Garten fehlen, aber aufpassen das sie nicht direkt neben Kartoffeln, Bohnen und Kohl wachsen. Denn[…]
Kategorie: Gärtnern mit dem Mond
Gärtnern mit dem Mond wird immer beliebter…
Gärtnern mit dem Mond – Der Sonnenhut
Das Plätzchen für den Sonnenhut sollte sehr sonnig sein. Die Aussaat und Vermehrung sollte bei zunehmendem Mond erfolgen. Auch die Ernte sollte man bei zunehmendem Mond vornehmen. Denn da steigen[…]
Gärtnern mit dem Mond – Die Kamille
Die Kamille ist ziemlich anspruchslos, aber sie liebt es auch sehr sonnig. Die Aussaat sollte im Frühjahr bei zunehmendem Mond erfolgen. Eure Kamillen-Ernte müsstet ihr bei abnehmendem Mond, am besten[…]
Gärtnern mit dem Mond – Das Johanniskraut
Das Johanniskraut liebt sonnige Plätzchen. Das von dem Johanniskraut gewonnen Rotöl verwendet man für die Wundheilung und bei Brandwunden. Es lindert auch die Schmerzen. Die Aussaat erfolgt bei zunehmendem Mond.[…]
Gärtnern mit dem Mond – Der Baldrian
Der Baldrian steht ganz im Zeichen des abnehmenden Mondes. Er liebt sonnige Standorte, wobei seine Wurzeln gerne im Schatten liegen. Die Aussaat sollte im Frühjahr bei abnehmendem Mond erfolgen. Dazu[…]