Vor etlichen Jahren tingelte ich zwischen Hamburg und der Türkei. Und wenn ich in der Türkei ankam, machte mir meine damalige Schwiegermama ein Joghurtgetränk namens Ayran. Ich mache dieses Getränk[…]
Kategorie: Einlegen & Einmachen
Tomatenketchup hausgemacht | Die Sommerküche
Weil Tomatenketchup ausserordentlich beliebt ist, solltet ihr euch einen kleinen Vorrat einkochen. Denn dieses Rezept schmeckt super lecker. Wenn ihr auf Vorrat Ketchup einkochen wollt, müsst ihr pro Kilo Tomaten[…]
Rezepte mit der Knoblauchsrauke
Die Knoblauchsrauke steht als Konkurrenz zum Bärlauch. Wer den starken Knoblauch~Geschmack vom Bärlauch nicht mag, kann die Knoblauchsrauke nehmen. Ab Frühjahr fängt sie reichlich an zu wachsen. Eine Verwechslung ist[…]
Bärlauch der Waldknoblauch ~ Leckere und einfache Bärlauchrezepte
Der Bärlauch ist zur Zeit in aller Munde. Wir haben hier oben gerade mal ein ganz kleines Gebiet gefunden, wo der Bärlauch in sehr kleinen Mengen wild wächst. Wir beobachten[…]
Johannisbeerketchup zum Selbermachen | Selbstversorgung
Dieser Johannisbeerketchup passt gut zu jeder Weihnachtsfesttafel, aber er kann auch zu Tofu oder auf einem Quarkbrot gegessen werden. Zu dem schwedischen Gericht Köttbullar passt er geschmacklich sehr gut. Vom[…]
Salz-Zitronen eingelegt | Marokkanisches Rezept
Salz-Zitronen sind sehr lecker und passen zu vielen Gerichten. Sie kommen ursprünglich aus der marokkanischen Küche. Sie werden dort als Beilage gegessen. Ich habe sie auf Mallorca kennengelernt und bin[…]
Die Herbstküche ~ Pilze in Essig einlegen
Wer sich unsicher beim Pilze sammeln ist, kann auch Pilze kaufen und sie verarbeiten. Für das Einlegen der Pilze in Essig kommen viele Pilze in Frage, z. B. der Maronenröhrling,[…]
Sterilisieren von Einmachgläsern
Am besten eignen sich leere Gurken/Pesto/Sossengläser. Alles was einen Schraubverschluss hat. Man kocht Wasser auf und nimmt den Topf von der Herdplatte. Zuerst legt man die Deckel für gut 2[…]