Pflanzenmilch ist heutzutage sehr beliebt. Die Vielfalt ist gross, wenn wir in den Supermarkt gehen, aber wissen wir denn was drin ist? Darum bin ich immer dafür es selber zumachen,[…]
Kategorie: Weinkeller
Feuerzangenbowle zum Jahreswechsel
Die Feuerzangenbowle ist eins meiner Lieblings-Heissgetränke mit Alkohol. Ich möchte euch hier mein Rezept vorstellen, wie ich sie eigentlich jedes Jahr zubereite. Ihr könnt natürlich auch andere Zutaten nehmen, weil[…]
Sahniger Eierlikör selber machen…
Ich selber trinke Eierlikör sehr gerne, aber nicht diesen aus dem Supermarkt. Der Geschmack ist mir zu streng und im Mund zu ranzig. Deshalb möchte ich euch ein Rezept aufschreiben[…]
Glühwein selber machen
Glühwein wird nun wieder viel getrunken. Ich finde es aber auch ein „gemütliches“ Getränk. Dieses Glühweinrezept kann mit Amaretto zusammen getrunken werden. Mein Favorit unter allen Glühweinen 😉 Zutaten: 1[…]
Pfefferminzlikör zum Selbermachen
Warum Pfefferminzlikör kaufen, wenn man ihn schnell und einfach selber machen kann? Dieser Likör kann pur getrunken werden oder in Cocktails, aber auch Süssspeisen gibt er das gewisse Etwas. Dieser[…]
Hyppocras ~ Mittelalterlicher Gewürzwein
Ein Hyppocras ist ein mittelalterlicher Gewürzwein, der zu damaliger Zeit häufig getrunken und dem starke Heilkräfte zugesprochen wurde. Dieser Gewürzwein soll der Arzt Hippokrates als erstes aufgeschrieben haben. Er wurde[…]
Fichtenzapfenlikör aus grünen Zapfen | Die Herbstküche
Dieser Fichtenzapfenlikör wird aus den grünen harzigen Zapfen hergestellt. Ich habe erst vor Kurzem erfahren, dass man aus diesen Zapfen der Fichte, Kiefer und Lärche einen Likör herstellen kann. Das[…]
Hagebuttenwein selbermachen | Schnell und einfach
Hagebuttenwein selbermachen geht ganz einfach und vorallem schnell. Hagebuttenwein gehört in die Wintermonate und schmeckt sehr gut und gibt Kraft. Dieser Wein schmeckt sehr gut und da ich süsse Weine[…]
Der Essigbaum | Die verkannte Vitaminbombe | Limonade und Gewürz
Der Essigbaum, auch Hirschkolben-Sumach genannt (Rhus typhina), ist leider hier in Deutschland, in den Verruf gekommen giftig zu sein. Doch das ist er nicht, nur seine anderen Vertreter sind giftig. Der[…]
Giersch-Limonade zum Selbermachen | Die Sommerküche
Giersch-Limonade habt ihr bestimmt schon einmal gehört. Der Giersch gehört zum Wildgemüse und ist so vielfältig und es können soviele Sachen aus ihm gemacht werden, dass man ihn nur gerne[…]
Honigwein selber herstellen | Mit einem Rezept von Anno1850
Wer Honigwein erfunden hat, darüber streiten sich bis heute die Geister. Fakt ist, dass es schon die Germanen und Kelten getrunken haben. Bitte beachtet, dass es sich um ein Rezept[…]
Limonade und Orangeade aus dem 17. Jahrhundert
Man kocht ca. 300 g Zucker in ein wenig Wasser auf, schäumt es aus, lässt es etwas abkühlen und fügt die dünn abgeschälte Schale einer Zitrone hinzu. Nach dem vollständigem[…]
Birkensaft zapfen und damit Birkenmet selbermachen
Birkenmet ist leckerer, als Honigmet. Leider kann der Birkenmet nur im Frühjahr hergestellt werden, weil dann nur die Birken angezapft werden. Birkenmet könnt ihr ganz einfach selber machen, ohne viele[…]