Friedhofspflanzen im Volksglauben | Altes Wissen
Über den Friedhof zu schreiben oder zu erzählen ist immer mit zweierlei Gefühlen bedacht.…
In dieser Kategorie geht es um den früheren Volksglauben. Eine Kategorie die mir sehr am Herzen liegt. Hier findet ihr Artikel über Amulette, Orakel und Rituale von unseren Altvorderen.
Über den Friedhof zu schreiben oder zu erzählen ist immer mit zweierlei Gefühlen bedacht.…
Das Schnitterfest, auch Lughnasad genannt, wird meistens in der Nacht zum ersten Sonntag im…
Woher kommt eigentlich die Walpurgisnacht und wo ist ihr Ursprung? Walpurgis ist eine Beschützerin…
Die Wintersonnenwende, auch die Thomasnacht genannt, ist der astronomische Winteranfang und für die früheren…
Das Mondjahr zu berechnen ist nicht schwer. In diesem Artikel werde ich versuchen in…
In diesem Artikel stelle ich euch die wilde Heckenrose in der Pflanzenmagie vor. Diese…
Die Pflanze als Zaubermittel ist sehr alt und tief in uns verwurzelt. Zauberei und…
In früheren Zeiten hat man mit der Königskerze das Wetter abgelesen. Diese Wildpflanze faszinierte…
Ob als Räucherung, Pulver, Bad, Pflaster, Wachs, Getränk oder Öl, das Wundermittel unserer Vorfahren…
Jedes Jahr, wenn die Rauhnächte beginnen richte ich mir einen Altar ein. Es gibt…
Das Bilsenkraut, so vermutet man, ist in Mitteleuropa durch das Umherziehen der Zigeuner angesiedelt,…
Duft-Tinkturen werden seit jeher für Ritual – oder Altargegenstände und für eine Stimulierung eures…
Erntezeit war eine heilige Zeit für die Menschen von damals. Man sieht es daran,…