Heute spielt der Rainfarn, in der Volksheilkunde, keine Rolle mehr, weil er giftig ist. Das Kuriose an dieser Pflanze ist, dass man nie weiss, ob er giftig ist oder nicht.[…]
weiterlesen …
In dieser Kategorie sind Wildkräuter von Q-R auflistet, wie zum Beispiel Rainfarn, Ringelblume und Rosskastanie.
Heute spielt der Rainfarn, in der Volksheilkunde, keine Rolle mehr, weil er giftig ist. Das Kuriose an dieser Pflanze ist, dass man nie weiss, ob er giftig ist oder nicht.[…]
Die Ringelblume gehört zu den beliebtesten Heilkräuter. Sie stammt wohl ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Die Ringelblume soll eine ähnliche Wirkung wie die Arnika besitzen, wobei sie aber keine Hautreizungen verursacht.[…]
Rotklee gehörte schon immer zu den Frauenkräutern. Frauen in den Wechseljahren sollen täglich 3 Blüten von dem Rotklee essen. Er ist auch als Liebes – Seelentröster bekannt. Im Mittelalter wurde[…]
Die Rosskastanie in ihrer Verwendung in der Volksheilkunde ist nicht so weit verbreitet. Meistens kennen wir nur ihre Samen, aus unserer Kindheit, als wir sie noch sammelten. Dieser Laubbaum ist[…]