Man kann Frostschutzmittel selbermachen für die Autoscheibenwaschanlage. Hier weiss man dann, was genau in die Scheibenwaschanlage hineinkommt. Dieses Frostschutzmittel soll bis zu – 35° Grad frostbeständig sein. Es ist auch nicht so gefährlich für Tiere, wie das gekaufte Frostschutzmittel. Denn laut Tierärzten kommt es jedes Jahr zu regelmässigen Vergiftungen bei Katzen mit diesem Mittel, weil es auflecken, da es wohl süsslich schmeckt. Ich finde, wenn man sowas weiss, sollte man es unterbinden und was anderes nehmen, damit sich keine Katze vergiften kann. Bestimmt vergiften sich auch andere Tiere daran, wo man es gar nicht mitbekommt. Wir sollten wirklich bewusster leben!
Was wird benötigt für ein Frostschutzmittel?
Ihr benötigt nicht viel für die Herstellung und meistens hat jeder Haushalt alle Zutaten im Haus. Ich konnte es nicht ausprobieren, weil ich selber kein Auto fahre, aber mein Mann hat es ausprobiert und ist begeistert. Bis jetzt sind auch die Scheibenwischer vom Spiritus nicht angegriffen. Beim Hinzufügen von dem Spülmittel ist ein wenig Vorsicht angeraten, weil wenn ihr zuviel nehmt, es gewaltig schäumt und das brauchen wir ja nun gar nicht. Deshalb Tropfen für Tropfen in die Spiritusmischung.
Zutaten
- 1/2 Tasse Wasser
- 500 ml Spiritus
- ein paar Spritzer Spülmittel
Diese drei Sachen füllt ihr in eine geeignete Flasche oder Kanister und vermischt alles gut miteinander und schüttelt es ordentlich durch. Die drei Substanzen müssen sich gut miteinander verbinden. Nun ist das Frostschutzmittel für eure Scheibenwaschanlage fertig und ihr könnt es einfüllen und verwenden. Einfacher geht es nicht. Ihr solltet euch natürlich einen kleinen Vorrat im Winter anlegen. So braucht ihr es nicht jedesmal neu mischen und es lässt sich gut lagern.
Ich wünsche euch eine eisfreie Fahrt,
eure Katuschka
Wenn dir mein Artikel gefallen hat und du mein Projekt Celticgarden unterstützen möchtest, würde ich mich um einen “Energieausgleich” sehr freuen. Ich bedanke mich im voraus!
Mein Projekt Celticgarden unterstützen: