Das Johanniskraut liebt sonnige Plätzchen. Das von dem Johanniskraut gewonnen Rotöl verwendet man für die Wundheilung und bei Brandwunden. Es lindert auch die Schmerzen. Die Aussaat erfolgt bei zunehmendem Mond. Der Rückschnitt muss bei abnehmendem Mond erfolgen. Wenn ihr das Johanniskraut für euer Rotöl verwendet wollt, so müsst ihr das Kraut bei zunehmendem Mond pflücken. Dann ist der Duft und die Wirkung am grössten. Das Johanniskraut erzielt dann auch die grösste Wirkung beim Räuchern. Es gilt seit altersher als unheilabwehrendes Räucherwerk.

johanniskraut
Johanniskraut /@celticgarden

Wenn euch mein Artikel gefallen hat, würde ich mich über einen „Energieausgleich“ freuen.

Celticgarden unterstützen: