Zwiebeln sind auf unserem Speiseplan gar nicht mehr wegzudenken. Deshalb dürfen sie auch in keinem Garten fehlen, aber aufpassen das sie nicht direkt neben Kartoffeln, Bohnen und Kohl wachsen. Denn dann ist Streit im Gemüsebeet angesagt ;). Die Zwiebel liebt den abnehmenden Mond, ob ihr sie steckt, giesst oder düngt; es muss immer bei abnehmendem Mond erfolgen. So ist eure Zwiebelernte reichlich und viel. Besonders wohl fühlt sich die Zwiebel neben Gurken, Rote Beete, Karotten und Kamille.

(Zwiebeln)
(Zwiebeln)

Wie ihr einen Zwiebelzopf selber machen könnt:

Am längsten halten sich Zwiebeln, wenn ihr sie zu Zöpfen zusammenflechtet. Dazu müsst ihr das Grün an den Zwiebeln dran lassen. Zuerst knotet ihr zwei Zwiebeln aneinander und dann wird über den Knoten eine dritte Zwiebel gelegt und nun könnt ihr anfangen das Grün der Zwiebel zu einem Zopf zu flechten. Es müssen aber immer weitere Zwiebeln hinzugenommen werden. Fertig ist euer Zwiebelzopf. Er ist praktisch um die Zwiebeln zu lagern oder auch schön anzusehen.

zwiebelzopf
Zwiebelzopf

Wenn euch meine Texte und Arbeit ein paar Talerchen wert sind, würde ich mich über eine Zuwendung freuen 😉