Glasreiniger ist wohl der meistgenutzte Reiniger im Haus. Bei einem selbstgemachten Glasreiniger wissen wir mal wieder was drin ist, im Gegensatz zum gekauftem Glasreiniger. Indessen wir mit ihm putzen, atmen wir unbewusst die Inhaltsstoffe tagtäglich ein und wissen nicht was drin ist. Schon sehr bedenklich, wie ich finde. Zumal vor zwei Jahren in der Presse kam, dass viele Reinigungskräfte Lungenkrebs bekommen, weil sie täglich die Dämpfe einatmen ohne das sie jemals Zigaretten geraucht haben. Gerade Reinigungsmittel die in Sprühflaschen angeboten werden. Wem das Thema interessiert, kann im Internet recherchieren oder beim Deutschlandfunk das Thema nachlesen.
Der selbstgemachte Glasreiniger mit Duft ist nur aus drei Zutaten selber hergestellt; nämlich Brennspiritus, Wasser und Essig. Wenn jemand einen duftenden Glasreiniger haben möchte, fügt noch ätherische Öle hinzu. Als Behälter nehme ich einen Blumensprüher. Das Rezept ergibt etwas über 1 Liter Glasreiniger.
Rezept Glasreiniger mit Duft
- 500 ml Wasser
- 500 ml Brennspiritus
- 1/8 l Essig eurer Wahl
- 3-5 Tropfen ätherisches Öl eurer Wahl
Alle Zutaten füllt ihr in den Blumensprüher und schüttelt es kräftig durch. Wenn ihr ein ätherisches Öl, wie zum Beispiel Orange, Lavendel oder Zitrone hinzufügt, duftet es noch schön, beim Fenster oder Flächen putzen. Wenn ihr es ohne Duft haben möchtet, könnt ihr das ätherische Öl weglassen.
Voila, fertig ist euer Glasreiniger und ihr wisst was drin ist. Für mich ist es ein Universal-Putzmittel und ich putze damit fast alles. Auch wer mit vielen Tieren zusammen wohnt und mit den Gerüchen Probleme hat, sollte diesen Reiniger mal ausprobieren. Für einen stärkeren Duft, nehme ich den Pestessig oder auch Vier Räuber Essig genannt. Dieser Essig desinfiziert gleichzeitig Flächen und Böden und der Duft verfliegt nicht so schnell.
Wenn dir mein Artikel gefallen hat und du mein Projekt Celticgarden unterstützen möchtest, würde ich mich um einen “Energieausgleich” sehr freuen. Ich bedanke mich im voraus!
Mein Projekt Celticgarden unterstützen: