Dieses Grundrezept für einen süssen Hefeteig kann mit vielen anderen Zutaten zubereitet werden, wie zum Beispiel Rosinen oder gehackten Nüssen. Auch der bekannte Hefezopf, Hefebrötchen und so Allerlei können aus dem Hefeteig gezaubert werden. Bei diesem Teig bildet Hefe den wichtigsten Bestandteil, weil sie den Teig lockert und ausdehnt. Frische Hefe ist der Trockenhefe vorzuziehen, weil man durch Frischhefe viel bessere Backergebnisse erhält.
Bei diesem Rezept solltet ihr immer drauf achten, dass alle Zutaten ungefähr gleich warm sind. Dieses Rezept mache ich manchmal auch ohne Zucker und Zitronenschale. Er ist dann sehr lecker zu Früchten oder auch als Käsebrot. Ich reiche ihn auch zu Wein-oder Käseplatten. Es ist ungewöhnlich, aber schmeckt sehr gut. Ich denke man kann ihn auch zu vielen anderen Gerichten essen.
Grundrezept süsser Hefeteig
- 500 g Mehl
- 100 g Zucker
- 80 g Butter
- 1/4 Liter Milch
- 30 g Hefe
- etwas abgeriebene Zitronenschale
Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Auf dem Rand wird der Zucker, kleine Butterstücke, Salz und die abgeriebene Zitronenschale verteilt. Die zerbröckelte Hefe, einen Teelöffel Zucker und die Hälfte der lauwarmen Milch verrühren und in die Vertiefung geben und von da aus mit etwas Mehl verarbeiten. Es muss ein kleiner fester Teig entstehen, der genau in der Mitte sitzt. Am Rand muss immer noch Mehl mit den drauf verteilten Zutaten sein. Etwas Mehl drüberstreuen und mit einem Tuch abgedeckt an einen warmen Platz stellen. Nach 20 Minuten wird alles nochmal zusammen verknetet und nochmal für 60 Minuten gehen gelassen. Bevor ihr euren Hefeteig nun weiter verarbeitet, müsst ihr ihn ordentlich zusammenstossen und kurz kneten.
Nun könnt ihr den Hefeteig nach eurem Belieben weiterverarbeiten. Wer nun Lust aufs Backen bekommen hat, dem kann ich meinen Artikel über die Zubereitung von Sauerteig empfehlen.
https://www.celticgarden.de/2017/02/sauerteig-zum-selbermachen/
Wenn dir mein Artikel gefallen hat und du mein Projekt Celticgarden unterstützen möchtest, würde ich mich um einen “Energieausgleich” sehr freuen. Ich bedanke mich im voraus!
Mein Projekt Celticgarden unterstützen: