Zimt war in früheren Zeiten eine kostbare Handelsware, was man sich heutzutage gar nicht mehr vorstellen kann. Als Anfang des 19. Jahrhundert die Waren Kaffee und Zucker explodierten, fiel der Zimtpreis sehr niedrig, so das sich auch die „normalen“ Bürger dieses schöne Gewürz leisten konnten. Ich finde dieses Rezept passt jetzt in die Weihnachtszeit und ist ganz einfach zu backen.
Zutaten:
- 125 g Butter
- 200 g Zucker
- 250 g Apfelmus
- 370 g Haferflocken
- 1 Päckchen Backpulver
- 1/2 Teelöffel Zimt
- 3 Eier
- 175 g Puderzucker
- 1 Eiweiss
Zubereitung:
Die Butter schmelzen lassen und mit dem Zucker und den Eiern schaumig rühren. Den Apfelmus, Haferflocken und das Backpulver hinzufügen und alles gut vermischen. Ein Springform ausfetten und den Teig hineinfüllen und bei 175° ca. für 60 Minuten backen.
Für die Glasur schlagt ihr das Eiweiss steif und verrührt es mit dem Puderzucker zu einer glatten Masse. Nachdem der Kuchen kalt geworden ist, wird er mit dieser Glasur bestrichen.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, würde ich mich über einen kleinen Beitrag zu meiner Arbeit sehr freuen!
Celticgarden unterstützen: