Haferflocken sind dafür bekannt, das sie Kraft geben. Die Haferflocken müsst ihr in eine Schüssel geben und ca. 500 ml kochendes Wasser drüber giessen. Alles gut verrühren bis es eine Masse wird und dann für eine halbe Stunde zugedeckt ruhen lassen. Nach der halben Stunde sollte ein trockener Brei entstanden sein. Nun schneidet ihr das „alte“ Brötchen in Würfel und gibt es mit der Butter/Öl/Margarine in die Pfanne. Wenn ihr mögt könnt ihr noch Petersilie dazutun. Dann verrührt ihr den Haferflockenbrei mit einem Ei und dem „alten“ Brötchen, der Zwiebel und Salz/Pfeffer/Muskat nach Geschmack. Nun formt ihr Bällchen wie Frikadellen und paniert sie. Dann könnt ihr die Bällchen schön knusprig braten. Kartoffeln und Sauerkraut passen sehr gut dazu.

Zutatenliste:

  • 250 g Haferflocken
  • 1/2 l Wasser
  • 1 hartes Brötchen
  • 1 Ei
  • 1/2 Zwiebel
  • Salz, Fett und vielleicht ein Pfeffer und Muskat
  • Petersilie

haferflockenfrikadellen


Wenn euch meine Texte und Arbeit ein paar Talerchen wert sind, würde ich mich über einen „Energieausgleich“ sehr freuen.
Celticgarden unterstützen: