Eine Lebenselixier waren im Mittelalter Zaubertränke, denen man viele positive Eigenschaften nachsagte. Die Menschen von damals glaubten ganz fest daran, dass dieses Elixier jede Krankheit heilen würde. Alchemisten hatten damals Hochkonjuktur. Denn diese Zaubertränke waren auch für die ewige Jugend und Schönheit. Dieses Ingwerelixier sagt man viele Heilungskräfte nach. Tatsächlich wirkt es begleitend zu vielen Krankheiten wohltuend auf unseren Körper. Seine Eigenschaften kann es bei Erkältungen, Blutreinigung, jeglicher Art von Schmerzen, wie zum Beispiel bei Zahn – und Kopfschmerzen entfalten.
Es soll sogar unseren Sexualtrieb ankurbeln. Egal ob bei Mann oder Frau. Es ist also ein Allround-Mittelchen erster Wahl. Wobei ich selber nicht immer so an diese ganzen „Wunderheilversprechen“ glaube, weil wenn es sie wirklich gäbe, hätten wir alle keine Krankheiten mehr. Aber ich finde begleitend bei bestehenden Krankheiten sind diese Rezepte bestimmt eine Wohltat und man tut seinem Körper nichts schlechtes damit an. In einem anderen Beitrag hatte ich schon mal über so einen Zaubertrank der Alchemisten geschrieben.
https://www.celticgarden.de/2014/11/zaubertrank-schlaflosigkeit/
Rezept Lebenselixier
- 80 g Ingwerwurzel
- 1/8 l Wodka oder Korn
- 3 Pfefferminzblätter
- 1/2 Zitrone (Saft)
- 1 Esslöffel Honig
Zubereitung
Die Ingwerwurzel wird samt Schale kleingeschnitten und in ein Gefäss gefüllt, dazu kommen die Pfefferminzblätter. Es sollte die Pfefferminze für dieses Rezept genommen werden, weil sie einen hohen Mentholgehalt besitzt. Dann übergiesst ihr das mit dem Alkohol, so das alles reichlich bedeckt ist. Gut umrühren und verschliessen oder ein Stück Leinentuch drüberlegen. Der Ansatz wird für 10 – 14 Tage an einen warmen Ort zum Durchziehen stehen gelassen. Ab und an diese Mischung gut durchschütteln und auf eventuelle Schimmelbildung kontrollieren.
Bei Ansätzen mit Alkohol, entsteht meistens keine Schimmelbildung, nur wenn die Kräuter nicht mit dem Alkohol bedeckt sind und Luft abkriegen, kann es anfangen zu schimmeln. Daher darauf immer achten, dass alles reichlich mit dem Alkohol bedeckt ist. Danach wird alles abfiltert, die Kräuter nochmal gut ausgedrückt und mit dem Honig und dem Zitronensaft vermischt. Dieses Lebenselixier wird kühl gelagert.
Es werden 1-2 Teelöffel vor jeder Mahlzeit eingenommen. Ich finde dieses Rezept hat sehr viel Ähnlichkeit von einem Ingwersirup, aber eben ohne Zucker.
Bitte beachtet, dass dieses Rezept den Gang zu einem Arzt, Heilpraktiker oder Apotheke nicht ersetzt. Dazu auch meinen Hinweis auf der Startseite lesen!
Wenn dir mein Artikel gefallen hat und du mein Projekt Celticgarden unterstützen möchtest, würde ich mich um einen “Energieausgleich” sehr freuen. Ich bedanke mich im voraus!
Mein Projekt Celticgarden unterstützen: