Viele Kräuter sind nun abgeerntet und vielleicht auch schon getrocknet. Langsam bereitet sich Mutter Natur auf den Herbst vor. Für uns heisst es meistens dann wieder mit Husten, Heiserkeit und Halsschmerzen zu kämpfen ;). Darum möchte ich euch ein bewährtes Rezept vorstellen, das ihr gegen diese Krankheitszeichen einnehmen könnt oder auch eure winterliche Kräuter-Hauspotheke damit füllen könnt. Im Allgemeinen ist dieses Gurgelwasser sehr gut bei Entzündungen im Mund – und Rachenraum.

Rezept/Zubereitung:

Ihr nehmt jeweils einen Teelöffel Dost, Kamille und Salbei. Diese 3 Kräuter übergiesst ihr mit 250 ml kochendem Wasser und lasst es für ca. 10 Minuten zugedeckt ziehen, damit sich die ätherischen Öle nicht verflüchtigen können. Denn gerade sie tragen zu einer Beruhigung und Genesung bei. Mit diesem Gurgelwasser könnt ihr 3x am Tag euren Mund – und Rachenraum ausspülen. Diese getrocknete Kräutermischung bitte trocken und dunkel lagern. Sie hält ca. 1 Jahr.

Bitte bei anhaltenen Krankheitsbeschwerden immer einen Arzt, Heilpraktiker oder eine Apotheke aufsuchen. Bitte nimmt euch ein paar Minuten und lest meinen Hinweis dazu!

Wenn euch meine Texte und Arbeit ein paar Talerchen wert sind, würde ich mich über eine Zuwendung freuen 😉