Viele von uns haben das Colakraut, richtig genannt die Eberraute, im Garten und wissen gar nicht so recht was sie damit anfangen sollen. Versucht doch mal eure eigene Cola aus der Eberraute selber herzustellen. Der Geschmack dieses Sirups kommt dem Geschmack von Cola sehr nahe. Im Vorfeld möchte ich dazu schreiben, das man jetzt nicht den Geschmack von der „echten“ Cola erwarten kann, denn dazu gehören ganz an Zutaten. Es ist halt eher eine Limonade. Ich nehme für dieses Rezept Zucker, weil ich persönlich den Geschmack lieber mag. Ihr könnt natürlich gerne auch Zuckeralternativen nehmen, aber damit müsst ihr dann selber herumexperimentieren, welche Menge benötigt wird. Wenn ihr das Colakraut noch nicht zwischen euren Kräutern habt, so könnt ihr es noch im örtlichen Gartencenter oder bei *Amazon kaufen. Diese Pflanze lässt sich auch einfach auf der Fensterbank kultivieren, solange die Lichtverhältnisse gut sind. Man sagte mir, das Schwangere vom Genuss der Eberraute absehen sollten, um vorzeitige Wehen zu vermeiden!

Zutatenliste

  • 2-3 Teelöffel kleingeschnittenes Colakraut/Eberraute
  • 250 g Zucker
  • 500 ml Wasser
  • 1 Zitrone

Zubereitung

Die Zitrone wird in sehr dünne Scheiben geschnitten und zusammen mit dem zerkleinerten Colakraut (es werden nur die Triebspitzen genommen) in einen Topf gegeben. Die beiden Zutaten gut miteinander vermischen. Dann wird das Wasser mit dem Zucker in einem Kochtopf zum Kochen gebracht und solange auf kleiner Flamme geköchelt bis sich der Zucker aufgelöst hat. Danach wird das Zuckerwasser über das Colakraut-Zitronengemisch gegossen und zugedeckt für 2 bis 3 Tage in einem kühlen Raum ziehen gelassen.

Nach der Ziehzeit filtern und gleich in sterilisierte Flaschen umfüllen. Ich selber lasse den Sirup noch eine Woche im Kühlschrank „nachreifen“, bevor ich ihn verwende. Danach könnt ihr den Colasirup mit Mineralwasser mischen und eventuell noch Eiswürfel hinzu tun.Er sollte kühl und trocken gelagert werden und ist so ca. drei Monate haltbar.


Wenn euch dieser Artikel gefallen hat, würde ich mich um einen „Energieausgleich“ sehr freuen.
Celticgarden unterstützen:


*Hinweis
Links die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Afflinate Links / Werbung. Entweder bekomme ich bei einem Kauf nach einem Klick auf solch einen Link, eine Provision, die aber keinen Einfluss auf deinen Kaufpreis hat, oder ich habe einen Beitrag für die Veröffentlichung des Links erhalten. Meine Meinung bleibt davon immer unbeeinflusst. Ich verlinke ausschliesslich Produkte und Seiten von denen ich selber überzeugt bin.