Ein Orangengesichtswasser, auch Tonikum genannt,  ist ein Kräftigungsmittel für die Haut. Wir tonisieren sie damit; geben ihr Stärke und Vitalität. Je nach Inhaltsstoffen wirkt ein Gesichtswasser hautstraffend, belebend, beruhigend, entspannend, kühlend und/oder feuchtigkeitsspendend. In diesem Artikel möchte ich euch ein Gesichtswasser aus Orangenschalen vorstellen, dass gerade bei grossporiger und schlaffer Haut gute Dienste leistet. Es wirkt zusammenziehend und verbessert den Säuremantel der Gesichtshaut. Wenn ihr unter fettiger Haut leidet, solltet ihr dieses Gesichtswasser nicht verwenden, weil die Talgdrüsenaktivität durch dieses Gesichtswasser angeregt wird.

Rezept Orangengesichtswasser

Zutaten

  • 3x Orangen (unbehandelt)
  • Apfelessig (Wer ihn sich selbermachen möchte, dem kann ich diesen Artikel empfehlen.)
  • Wasser (destilliert)

Zubereitung und Anwendung

Die Orangenschalen müsst ihr hauchdünn abschälen. Es darf nichts von der weissen Haut dran bleiben. Die abgeschälte Orangenschale in kleine Stücke schneiden und in ein Schraubglas füllen. Nun giesst ihr euer Glas mit dem Apfelessig auf; soviel bis die Orangenschalen gut bedeckt sind. Gut durchschütteln und an einem warmen Platz 10 Tage durchziehen lassen. Ab und an schütteln. Nach dem Durchziehen filtert ihr alles ab und giesst die aufgefangene Flüssigkeit in einen Messbecher. Nun füllt ihr exakt die gleiche Menge destilliertes Wasser hinzu und füllt es in eure Fläschchen ab. Nie unverdünnt anwenden. Wer es noch ein wenig intensiver vom Geruch mag, der kann naturreines ätherisches Orangenöl, mit minimal Alkohol, tröpfchenweise vermischen und dem Gesichtswasser hinzufügen. Nun könnt ihr einen Wattebausch nehmen und eure gereinigte Gesichtshaut samt Hals sachte damit abreiben.


Wenn dir mein Artikel gefallen hat und du mein Projekt Celticgarden unterstützen möchtest, würde ich mich um einen “Energieausgleich” sehr freuen. Ich bedanke mich im voraus!

Mein Projekt Celticgarden unterstützen: