Warum Pfefferminzlikör kaufen, wenn man ihn schnell und einfach selber machen kann? Dieser Likör kann pur getrunken werden oder in Cocktails, aber auch Süssspeisen gibt er das gewisse Etwas. Dieser Likör schmeckt besonders gut und man sollte aufpassen das man nicht zuviel auf einmal trinkt. Wer gerne selbstgemachte Sachen verschenkt, dem kann ich dieses Rezept empfehlen.

Zutaten:

  • 750 ml Korn
  • 25 Eßlöffel Pfefferminzblätter
  • 1 Teelöffel Koriandersamen
  • 250 g Kandiszucker

Zubereitung:

Den Kandiszucker in ein verschließbares Gefäss schütten. Am besten ist es, wenn ihr den ganz kleinen Kandiszucker nehmt oder ihr ihn im Mörser ein wenig zerkleinert. Die Pfefferminzblätter und die Koriandersamen hinzutun und alles gut mit dem Korn auffüllen. Dann gut verschliessen und für 4 – 6 Wochen an einem dunklen Ort ziehen lassen. Am besten ist es, wenn ihr den Likör öfters umrührt, damit sich der Kandiszucker gut auflösen kann. Nach der Ziehzeit müsst ihr drauf achten, das sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die Flasche gut schütteln, abfiltern und in eine andere Flasche abfüllen.


Wenn euch meine Texte und Arbeit ein paar Talerchen wert sind, würde ich mich über einen „Energieausgleich“ sehr freuen.
Celticgarden unterstützen: