Eine Pilzpfanne mit Honig, mit einem guten Stück Brot dazu, ist einfach nur lecker. Gerade wenn ihr die Pilze frisch aus dem Wald geholt habt. Trotzdem möchte ich hier noch einmal betonen, dass ihr Pilze bitte nur aus dem Wald mitnehmt, wenn ihr euch 100% sicher seid, dass dieser Pilz auch essbar ist.

Die Pilzpfanne ist ganz schnell und einfach selber zu zubereiten, daher möchte ich euch eines meiner Lieblings-Rezepte aufschreiben. Ich nehme dazu meist  Maronenröhrlinge, aber ihr könnt auch Champignons oder Steinpilze nehmen. Wobei bei Steinpilzen, rate ich immer, sie pur mit Salz und Pfeffer anzubraten, weil sie so einen tollen Eigengeschmack haben. Das Rezept ist für zwei gute Esser.

Rezept Pilzpfanne mit Honig

  • 500 g Maronenröhrlinge oder Champignons
  • 4 Esslöffel Honig
  • Salz, Pfeffer, Liebstöckel
  • 4 Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • Speiseöl oder Butter

Zubereitung

Die Zwiebeln in Speiseöl oder Butter glasig anbraten und dann die kleingeschnittenen Tomaten dazugeben. Wenn die Tomaten sich zerteilt haben, die Pilze hinzufügen und alles für ca. 5-10 Minuten gut anbraten. Dann würzt ihr eure Pilzpfanne mit Salz, Pfeffer und dem Liebstöckel und fügt nun den Honig hinzu. Wenn der Honig sich schön mit den Pilzen vermischt hat, nochmal probieren, ob es eurem Gaumen mundet und Voila fertig ist eure Pilzpfanne. So einfach und lecker. Meist hat man alle Zutaten im Haus. Es können dazu geröstete Kartoffelscheiben oder einfach nur Brot gereicht werden.

Kleiner Tipp von mir: Wer die schleimige Konsistenz von den Maronenröhrlingen nicht mag, kann sie sehr klein schneiden und für ca. 15-20 Minuten ohne alles, nur in Speiseöl oder Butter und ständigen Rühren anbraten. Nach einer Zeit verliert der Maronenröhrling seine schleimige Konsistenz.

Lasst es euch schmecken,

eure Katja


Wenn dir mein Artikel gefallen hat und du mein Projekt Celticgarden unterstützen möchtest, würde ich mich um einen “Energieausgleich” sehr freuen. Ich bedanke mich im voraus!

Mein Projekt Celticgarden unterstützen: