Wenn ihr in eurer Küche viel Gemüsebrühe verwendet, kann ich euch dieses Rezept ans Herz legen. Um dieses Rezept nachzumachen, solltet ihr Biogemüse nehmen. So habt ihr später eine gesunde Gemüsebrühe, die ihr für viele Rezepte verwenden könnt. Ihr werdet von ihrem Geschmack begeistert sein und jegliche gekaufte Brühe meiden. Das Rezept reicht für ca. 2-3 Gläser und wundert euch nicht, wenn ihr das Gemüse kleinschneidet, wieviel es aussieht. Wenn alles getrocknet ist, bleibt nur noch ein kleines Häufchen übrig.
Zutaten
- 150g Knollensellerie
- 10g Karotten
- 50g Porree
- 300g Zwiebeln
- 150g Tomaten
- 150g Paprika
- 1x Petersilienwurzel
- 1/2 Bund Petersilie
- 1/2 Liebstöckel
- 100g Salz (je nach Bedarf)
- 10-15 Pfefferkörner
- Kurkuma (nach Bedarf)
Zubereitung
Die Zubereitung ist ganz einfach. Als erstes säubert ihr das ganze Gemüse und schneidet es in sehr kleine Stücke und ab in den Mixer damit. Ihr müsst es so lange mixen bis die Konsistenz wie eine Art Pürree ist. Kurkuma füge ich nur hinzu, damit es eine schöne sattgelbe Farbe bekommt. Ich finde es sieht leckerer aus. Nun fügt ihr die Pfefferkörner und das Salz hinzu. Ich nehme dafür immer Meersalz*. Die Salzzugabe sollte jeder nach Belieben handhaben, denn der eine mag wenig Salz, manch einer gar kein Salz und der andere wiederum viel Salz. Am besten ihr schmeckt es immer mal wieder ab.
Wenn ihr nun alles schön vermengt habt, legt ihr das Gemisch auf ein Backblech oder in einem Dörrautomat* bis alles gut durchgetrocknet ist. Füllt es bitte nur in eure Gläser, wenn ihr hundertprozentig sicher seid, dass die Gemüsebrühe wirklich trocken ist und keine Restfeuchte enthält. Denn dann kann sich ein Klumpen in euer Glas bilden oder ganz schlimm, es fängt an zu schimmeln. Ich lasse die befüllten Gläser meist noch ein paar Tage offen, damit die Restfeuchte entweichen kann. Dann erst schliesse ich die Gläser. Wenn ihr die Gemüsebrühe etwas feiner haben möchtet, könnt ihr sie nach der Trocknung noch einmal durchmixen.
Jetzt ist eure gesunde Gemüsebrühe fertig und ihr könnt mit gutem Gewissen eure leckeren Rezepte damit würzen. Ganz ohne Glutamat und sonstige Zusatzstoffe. In meiner Kinderzeit gab es zum Abendbrot immer Brühe zu trinken. Zum Brotessen ist es sehr lecker.
Fühlt euch gedrückt,
Katuschka
Mit * gekennzeichnete Wörter sind Werbung.
Wenn euch dieser Artikel gefallen hat, würde ich mich um einen Energieausgleich sehr freuen! Ich bedanke mich im voraus.
Celticgarden unterstützen: