Rosenessig verleiht unseren Haaren Glanz und Geschmeidigkeit. Er macht das Haar leicht kämmbar. Auch gegen Schuppenbildung soll er gut sein. Nach der Haarwäsche könnt ihr den Rosenessig in euer Haar einmassieren. Bitte nicht ausspülen. Der Essiggeruch verfliegt nach einer Zeit. Für diesen Rosenessig müsst ihr die intensiv duftenden Rosen nehmen.

Zutaten:

  • 1 Liter Apfelessig
  • 2 Handvoll Rosenblätter

Zubereitung:

Die Rosenblätter werden einzeln abgezupft und in ein breites Glas gelegt. Nun werden sie mit dem Apfelessig gut bedeckt. Verschliessen und an einen warmen, aber nicht sonnigen Ort, 3 Wochen durchziehen lassen. In der Ziehzeit immer auf mögliche Schimmelbildung achten und das alle Rosenblätter gut vom Apfelessig bedeckt sind. Dann abfiltern und in eine Glasflasche umfüllen.

Wenn ihr euch den Apfelessig selber machen möchtet, habe ich euch hier ein Rezept aufgeschrieben 🙂

rosenessig
Rosenblütenblätter

Wenn euch meine Texte und Arbeit ein paar Talerchen wert sind, würde ich mich über eine Zuwendung freuen.
Celticgarden unterstützen: