Bei diesem Rezept habe ich mich gefragt: Muss Kuchen denn immer süss sein? 😉 Wenn sich jemand in die mittelalterliche Kochkunst ein bisschen eingelesen hat, der weiss, das die Menschen von damals sehr experimentierfreudig waren und die Zusammenstellungen mancher Zutaten bringt einem manchmal zum erschauern oder einfach nur zum Nachdenken. Vorab gesagt, diesen Salbeikuchen habe ich noch nicht ausprobiert, aber bald landet er bei mir im Ofen, weil ich schon sehr neugierig bin wie er schmeckt :D.
Zutatenliste:
- 5 Eier
250 g Mehl
250 g gemahlene Mandeln
50 g Schmalz
1 Teelöffel gemahlener Salbei
Salz
Schmalz
Zubereitung:
Eier mit dem Schmalz verrühren und mit dem Salbei, dem Mehl und den Mandeln zu einem glatten Teig kneten.
Eine Kastenform mit dem Schmalz ausstreichen und dann den Salbeiteig hineinfüllen.
Im vorgeheizten Backofen 30 Min backen. Der Kuchen muss immer wieder mit Schmalz bestrichen werden. Nach 20 Min mit Salz betreuen.
Der Kuchen wir warm gegessen.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, würde ich mich über einen kleinen Beitrag zu meiner Arbeit sehr freuen!
Celticgarden unterstützen: