Wickel und Auflagen gegen Husten sind sehr in Vergessenheit geraten. In früheren Zeiten wurden sie sehr viel verwendet. Der bekannteste Wickel ist wohl der kalte Wadenwickel bei Fieber. Die Wickel[…]
Schlagwort: husten
Salbei-Sirup lindert Halsschmerzen | Auch zum Süssen von Tee
Salbei-Sirup ist bekannt dafür, bei Halsschmerzen, Heiserkeit und festsitzenden Husten, die Beschwerden zu lindern. Der Salbei ist im Allgemeinen eine sehr beliebte Heilpflanze, wobei ich ihn immer ein wenig zu[…]
Kräuter – Apotheke Teil 4 – Gurgelwasser gegen Halsschmerzen
Viele Kräuter sind nun abgeerntet und vielleicht auch schon getrocknet. Langsam bereitet sich Mutter Natur auf den Herbst vor. Für uns heisst es meistens dann wieder mit Husten, Heiserkeit und[…]
Hustensaft aus Hohlzahnblüten
Jetzt noch schnell den Hohlzahn sammeln. Es kann natürlich von Region zu Region unterschiedlich sein, aber hier im Norden steht er noch in voller Blüte. Der Hohlzahn ist eine vergessene[…]
Huflattich-Honig gegen Husten
So langsam kommt der Huflattich hervor und deshalb möchte ich euch heute ein Rezept vorstellen, das Linderung gegen starken Husten verschafft. Huflattich-Honig kann in Hustentee eingerührt werden, pur eingenommen oder[…]
Veilchensirup gegen Husten
Wir ihr sicher bemerkt habt, poste ich sehr viel was Erkältungen angeht, aber ich denke , das es auch die meiste Krankheit ist, mit der wir zu kämpfen haben. Heute[…]
Anistee gegen hartnäckigen Husten | Kräutertee
Anistee wird schon immer gegen hartnäckigen Husten in der Volksheilkunde verwendet. Aber auch gegen Magen- und Darmbeschwerden. Dann wird Anis meistens noch mit Kümmel und Fenchel gemischt. Diese drei Pflanzen[…]
Wermutöl gegen kalte Füsse und als Brustöl gegen Husten
Früher wurde der Wermut sehr viel in der Volksheilkunde verwendet; heutzutage leider immer weniger. Wobei er eine sehr wirkungsvolle Heilpflanze ist. Mit diesem Heilkräuteröl könnt ihr eure kalten Füsse einreiben,[…]
Wildes Stiefmütterchen – Viola tricolor
Andere Namen : Jesusblümchen, Freisamkraut, Dreifaltigskeitskraut, Ackerveilchen Durch Züchtungen des Wilden Stiefmütterchen und des Ackerstiefmütterchen entstand unser bekanntes Garten-Stiefmütterchen. Man sagt, das folgende Farbzusammenstellung des Wilden Stiefmütterchen am wirksamsten sein[…]
Wegmalve – Malva neglecta
Andere Namen : Käsepappel, Feld-Malve, Rosspappel, Waldmalve Im Mittelalter standen die Malven im hohen Ansehen und wurden sehr viel verwendet und verordnet. Leider gehört sie auch schon zu den vergessenen[…]
Breitwegerich~Tee gegen Husten und Halsschmerzen
Der Breitwegerich wird nicht so häufig verwendet, wie der Spitzwegerich. Total unbegründet, weil er genauso wirksam ist wie der Spitzwegerich. Eventuell sogar ein wenig milder ist, als Spitzwegerich Dieser Tee[…]