Über Harzsalben im Allgemeinen werde wahre Wunderheilungen erzählt. Gerade von den Älteren unter uns. Diese Salbe durfte in keinem Haushalt fehlen. Die Lärchenharzsalbe ist ein altes Hausmittel bei Husten, Heiserkeit und Halsschmerzen. Man kann mit ihr[…]
Schlagwort: naturmedizin
Basilikum Mundwasser gegen Mundgeruch
Mundgeruch kann schon sehr stören und wenn ihr darunter leidet, müsst ihr immer beachten, das ihre mal eure Zähne oder Magen abchecken lasst. Denn daher entsteht sehr viel Mundgeruch. Basilikum, Petersilie und auch die Pfefferminze[…]
Leinsamenkrokant regt die Verdauung an und ist superlecker
Leinsamen hat bekanntlich eine sehr verdauungsanregende Wirkung. Wer regelmäßig über Verstopfung leidet, sollte also jeden Tag etwas Leinsamen zu sich nehmen. Die Tagesdosis liegt bei einem erwachsenen Menschen bei bis zu drei Esslöffeln pro Tag.[…]
Dillsamen-Honig-Tee gegen Nervosität
Dieser Tee ist gut gegen Nervosität und beruhigt Körper und Geist. Er ist schnell zubereitet und kann über den Tag verteilt getrunken werden, indem man sich ein bisschen mehr kocht und den Tee in eine[…]
Knoblauch – Allium sativum
Der Knoblauch war schon bei den Germanen bekannt. Die germanischen Frauen pflegten regelrechte Lauchgärten, weil sie um die starke Heilwirkung der Laucharten wussten und ihre Familien und Männer damit pflegten. Aber auch die Ägypter und[…]
Knoblauch-Ringelblumen-Öl bei trockener Haut
Dieses Knoblauch-Ringelblumen-Öl ist sehr gut bei trockener Haut. Einfach auf die betroffenen Hautpartien einmassieren und diesen wohltuenden Effekt geniessen. Denn es gibt nichts schlimmeres als trockene, schuppige Haut die juckt und kratzt. Gerade jetzt im[…]
Dill – Anethum graveolens
Andere Namen : Gurkenkraut, Gartenkümmel Gladiatoren des alten Roms rieben ihre Körper vor dem Kampf mit Dillöl ein. Dillsamen wurden auch als Salzersatz genommen. Er war sogar in Bibel ein Zahlungsmittel. Im Mittelalter kaute man[…]
Topinambur – Helianthus tuberosus
Topinambur kam im 1700 Jahrhundert zu uns rüber und entwickelte sich schnell zu einem Grundnahrungsmittel in Deutschland. Die Kartoffel löste die Topinambur ab. Sie gehört zu den Sonnenblumen und wurde im 18. Jahrhundert auf Feldern[…]
Baldrianwein bei Schlaflosigkeit
Der Baldrianwein beruhigt die Nerven und bringt uns den Schlaf, der so wichtig für uns ist. Denn wenn wir einen ruhigen Schlaf haben und vor allem durchschlafen können, bewirkt das viel auf unsere Leistungsfähigkeit und[…]
Thymian-Tee ist sehr wirksam gegen Erkältungen
Thymian kann frisch oder getrocknet als Tee aufgekocht werden. Wenn ihr frischen Thymian bevorzugt, sollte ihr immer das Vierfache nehmen, als beim getrockneten Thymian. Dieses Heil – und Gewürzkraut hat viele positive Eigenschaften und lindert[…]
Kräuterhonig bei Husten
So langsam, aber sicher kommt die Zeit der Erkältungen und wir sollten unseren Vorratsschrank mit wertvollen Dingen füllen, damit wir immer gleich was zur Hand haben, wenn es uns erwischt. Deshalb möchte ich euch heute[…]
Holundersalbe mit Fichtenharz
Eine Holundersalbe mit Fichtenharz ist gut gegen Erkältungen und Bronchitis. Alles was ihr dazu braucht, findet ihr jetzt noch in der Natur, ausser das Bienenwachs. Sie ist auch ein guter Begleiter, wenn ihr mal Knochenschmerzen[…]
Klettenlabkraut – Das Abnehmkraut
Man kennt das Klettenlabkraut oftmals nur an der Kleidung, wenn man durch Wald und Flur streift. Im Mittelalter sagte man, dass das Klettenlabkraut durch seine ” Anhänglichkeit” einem zeigen möchte, wie heilsam es doch sei.[…]