Zitronen – Orangen – Zucker ist ein Traum. Er ist schnell und einfach zu zubereiten. Dieser Zucker kann für Tee, Kuchen und vieles mehr verwendet werden, aber gerade in Tee ist er ein Genuss. Einfach da, wo ihr einen Hauch von Zitrusfrüchten haben möchtet. Das Gute an diesem Rezept ist, dass ihr eure Zitrusschalen nicht mehr wegwerfen braucht. Getrocknet oder im Kühlschrank aufbewahrt halten diese Schalen ewig. Ihr müsst nur darauf achten, dass ihre ungespritzte Zitrusfrüchte einkauft.
Rezept Zitronen-Orangen-Zucker
- 2 unbehandelte Zitronen
- 2 unbehandelte Orangen
- 1 kg Zucker eurer Wahl
Zubereitung
Ihr müsst die Schale von den Zitrusfrüchten sehr dünn abschälen und gut trocknen lassen. Nach dem Trocknen zusammen mit dem Zucker, am besten in einem Mörser, zerreiben. Diese Mischung müsst ihr auch wieder ein paar Tage trocknen lassen. Wenn ihr einen Holzofen besitzt, kann es auch darauf getrocknet werden. Dann geht es etwas schneller. Es darf keine Restfeuchtigkeit mehr drin ist, weil es sonst anfängt zu klumpen und zu schimmeln. Nun könnt ihr alles in eure Gefässe füllen und vielleicht ein paar Tage offen stehenlassen. Am besten ist es, wenn ihr die Gläser vorher sterilisiert.
Für diesen Zucker können auch andere Zitrusfrüchte genommen wie, wie zum Beispiel Limetten oder Pampelmusen (Grapefruits). Es ist nur wichtig, dass diese Zitrusfrüchte unbehandelt sind. Auch getrocknete Minze oder die Zitronenmelisse könnt ihr mit beimengen, das gibt einen besonderen erfrischenden Geschmack. Aber auch andere aromatischen Kräuter können mit untergemischt werden. Ganz nach eurem Geschmack. Bei der Zuckerzugabe müsst ihr schauen, welchen Zucker ihr dafür nehmt. Brauner Zucker hat einen karameligen Geschmack, aber auch Birkenzucker geht dafür.
Ich liebe diesen Zucker in schwarzen oder grünen Tee
Wenn dir mein Artikel gefallen hat und du mein Projekt Celticgarden unterstützen möchtest, würde ich mich um einen “Energieausgleich” sehr freuen. Ich bedanke mich im voraus!
Mein Projekt Celticgarden unterstützen: