Räucherungen mit dem Veilchen sind dafür bekannt Astralreisen (Seelenreisen) vorzunehmen, also sich auch einmal von aussen her zu betrachten. Dieses Räucherwerk hilft uns, bei einer Meditation, die innere Ruhe zu erlangen. Diese Art von Räucherung ist gut, um uns zu erden und auch mal wieder einen freien Kopf zubekommen, der vielleicht von schlechten Energien, wie Streit, Probleme im Beruf, Partnerschaftsproblemen erzeugt worden ist. Sie wirkt sehr belebend auf unseren Geist. Auch wenn uns mal die Pechsträhne erreicht hat, kann uns der Pflanzendeva des Veilchens an „die Hand nehmen“ und uns den Weg zeigen, wie wir wieder glücklich sein können.
Diese Räucherung wird auch verwendet, wenn ein Umzug geplant ist, um die neuen Räume von schlechten Energien der vorigen Bewohnern zu befreien. Die Räucherung wirkt stark reinigend.
Das Veilchen lässt sich gut mit der Königskerze, Klatschmohn, Salbei und Lavendel zu einem Räucherwerk vermischen. Es werden die getrockneten Blüten, Blätter und die Wurzeln genommen.
Wenn euch meine Texte und Arbeit ein paar Talerchen wert sind, würde ich mich über eine Zuwendung freuen.
Celticgarden unterstützen:
http://www.celticgarden.de/2014/09/wie-man-richtig-raeuchert/

Hallo! Wie genau funktioniert so ne „räucherung“?!
WER MUTTER ERDE LIEBT SCHON UND DEM BLUTET DAS HERZ:::WIE DER MENSCH DER BEWAHREN UND NUTZEN SOLL ALLES KAPUTT MACHT UND AUSROTTET::
Leider ist von der Dankbarkeit der Natur gegenüber nicht mehr viel übrig. 🙁
Ohh lieben dank dir ❤️
Ja veilchen kann man essen
Ein grosser veilchen fan war kaiserin Elisabeth allerdings von kandierten veilchen
die ess ich lieber mit löwenzahn , gundermann , gänsebl und brennnessel u.v.m. als salat mit quarkdressing so heisst das ja heut… kenn ich noch von zuhause… nach dem krieg und der anfänglichen russ. besatzung war man froh dass wald feld und wiese und garten so viel zu bieten hatte…
Kann man die auch essen? Hab den ganzen garten voll, bis jetzt hat mich immer nur ihr Anblick glücklich gemacht
Danke für den Beitrag, es kommt immer alles wenn man es braucht

Man sollte die Räucherkräuter getrocknet auf Lager haben 😉
Wie soll denn Märzveilchen vermischt werden mit Königskerze, Hopfen oder Klatschmohn? Die blühen doch zu ganz anderen Zeiten.
Du kannst die ganze getrocknete Pflanze nehmen.
Nimmt man nur die Blüten oder auch die Blätter?
Darum ist es besser sie vorher zusammeln und für ein Räucherwerk zu trocknen 😉
Vielchen gibts bei uns erst im April.