Inhaltsverzeichnis
Räucherwerke waren schon immer beliebt, mit diesem schönen Zauberpilz. In einer Räucherung ist er auch von magischer Bedeutung. Den Fliegenpilz zu räuchern hat eine lange Tradition. Diese Räucherung wird meistens verwendet, um Fragen an die Zukunft zu stellen. Denn manchmal quälen uns Zukunftsfragen, weil wir in vielen Angelegenheiten wissen möchten, was unser Tun und Handeln in der Zukunft bringt.
Die spirituelle Wirkung:
- Der spirituelle Geist des Fliegenpilzes öffnet uns Türen und Tore in die Zukunft.
- Er öffnet unser Bewusstsein, darum sind wir mutig und fähig, einen Blick in die Zukunft zu wagen.
- Er ist die beste Räucherung, um Zukunftsfragen und deren Antworten zu erhalten und richtig zu deuten.
- Der Fliegenpilz zeigt uns das Mysterium, das göttliche Wissen und die spirituelle Kraft.
Wie man mit dem Fliegenpilz räuchert
Mit dem Fliegenpilz zu räuchern, sollte mit Ehrfurcht geschehen.
Vorbereitung und Materialien
- Untergrund: Getrocknete Fliegenpilzhüte solltest du nur auf natürlichen Materialien verräuchern, wie dem Zunderschwamm oder selbstgemachter Holzkohle aus dem Holzofen.
- Geruch: Der Geruch der getrockneten Hüte ist ein wenig gewöhnungsbedürftig.
- Mischungen: Am besten mischt man die kleingeschnittenen oder pulverisierten Fliegenpilzhüte mit Harzen, Beifuß und Moosen. Diese Räuchermischung ist auch eine passende Rauhnachts-Räucherung.
Persönliche Praxis und Sicherheit
Ich sammle jedes Jahr nur einen einzigen Fliegenpilz und trockne zuhause den Hut. Diesen verteile ich auf die Rauhnächte und verräuchere ihn zusammen mit anderen Räucherzutaten.
Wichtiger Sicherheitshinweis:
Der Fliegenpilz ist für mich ein sehr starkes Wesen; ein Bote, der aus der Zukunft kommt und uns dorthin wieder auf seine Reise mitnimmt.
- Für Neulinge: Räucherneulingen empfehle ich die Fliegenpilz-Räucherung unter freiem Himmel. Dort könnt ihr euch mit diesem starken Geist anfreunden und auch lernen, wie ihr mit ihm umzugehen habt. In diesem Artikel erkläre ich, wie man richtig räuchert.
- Achtung: Wie jedes andere Naturwesen, das gewisse Stoffe in sich trägt, die für uns berauschend, giftig oder tödlich sein können, sollten wir es erst kennenlernen dürfen, um dieses Naturwesen zu verstehen und daraufhin zu verwenden. Darum sehe ich dieses Räucherwerk nur für Räucherkundige!

Fliegenpilz Aberglaube: Mythen und Folklore
Der Fliegenpilz ist wohl der Schönling im Walde. Über ihn liest man viel, weil es unendlich viel über ihn zu schreiben gibt.
Die Menschen im Norden sammelten ihn im Herbst, um ihn zu trocknen und dann im Winter zu verspeisen. Sie glaubten ganz fest daran, dass der Fliegenpilz die Zukunft enthüllen kann, wenn man einen Wunsch vor dem Essen aussprach.
Er wurde auch von den Druiden gegessen, um mit ihm in die Anderswelt zu reisen. Bis weit nach dem 2. Weltkrieg konnte der Fliegenpilz sogar noch in einigen Restaurants in Norddeutschland gegessen werden. Dazu wurde die Huthaut des Fliegenpilzes abgezogen. In Russland ist es heutzutage noch Sitte, den Fliegenpilz in Wodka einzulegen und zu trinken.
Der Fliegenpilz im Brauchtum
Früher wurde die „Giftigkeit“ des Fliegenpilzes mit Schlangen und Kröten in Verbindung gebracht, weil sie angeblich ihre giftigen Sekrete an dem Fliegenpilz ausschwitzen.
Er war in früherer Zeit auch ein Sinnbild für eine neugeborene Menschenseele. Im Mittelalter war die Rotfärbung seines Hutes eine hexen- und dämonenabwehrende Farbe. Wegen seiner Farbe war der Fliegenpilz in früheren Zeiten auch ein großer Zauberpilz.
Auch unsere Urahnen verwendeten ihn, um sich in eine Art Ekstase zukommen. Sie glaubten, dass er die Kraft für einen Kampf steigerte. Der Fliegenpilz war ihrem Gott Wodan geweiht. Denn in der Wilden Jagd spornte er sein Pferd Sleipnir so stark an, dass aus seinem Maul Blutstropfen auf die Erde fielen und daraus neun Monate später die Fliegenpilze wuchsen. Darum gilt er auch als Glückssymbol zu Silvester.

Der Fliegenpilz und seine frühere Verwendung
- Im Mittelalter wurde dieser Pilz zur Vorbeugung gegen Schwindsucht verschrieben und auch als Wurmmittel soll er Verwendung gehabt haben.
- Bis weit ins 18. Jahrhundert verschrieb man ihn gegen Kopfschmerzen und Schlaganfall. Erschöpfungszustände soll er geheilt haben. Genauso wie Fieber und Epilepsie.
- Sein Saft soll Wanzen töten, wenn man damit die Bettstellen bestreicht.
Wie kam der Fliegenpilz zu seinem Namen?
Der Fliegenpilz kam zu seinem Namen, weil man dachte, dass er klein geschnitten und in gezuckerter Milch aufgekocht, Fliegen anzieht und tötet.
Später stellte man fest, dass die Fliegen nur betäubt waren und zu einem späteren Zeitpunkt wieder munter davonflogen.
Der Fliegenpilz, der wahre Jesus?
Der Schriftsteller John Allegro kam zu der Annahme, dass Jesus ein Fliegenpilz sei. Er gab dazu auch ein Buch heraus. Zu dieser Erkenntnis kam er, als er einer von Wenigen, die die Schriftrollen von Qumran erforschen sollte. Diese Schriftrollen werden im Vatikan aufbewahrt.
Nach John Allegro war das Fleisch des Fliegenpilzes der Leib Christi, der zusammen mit Rotwein (Blut Christi) beim Abendmahl gegessen wurde. Demnach ist das Christentum eine Fortsetzung des Dionysos-Kultes. John Allegro starb 1988 auf unerklärliche Weise.
Christus als Pilz
„Die Evangelien sind pure Erfindung; der Gott der Juden und Christen hat nie existiert, sondern ist ein verschlüsseltes Phallus-Symbol. Anhänger einer Sekte, die den Fliegenpilz als Verkörperung Gottes betrachtete, wollten mit diesem groß angelegten Täuschungsmanöver ihre Geheimnisse für spätere Generationen retten.“
Das behauptet jedenfalls der renommierte englische Philologe John M. Allegro, 47. Bekannt geworden als einer der Entzifferer der Schriftrollen vom Toten Meer und lange Jahre Dozent für Bibel-Studien an der Universität Manchester, hat er nun mit erstaunlichem wissenschaftlichen Apparat die These aufgestellt, das Christentum sei eine „Pilz-Religion“ und Christus ein „Pilzheld“. Wer mehr Informationen einfach den Link folgen. Quelle: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44931103.html

Wenn dir mein Artikel gefallen hat und du meinen Blog Celticgarden unterstützen möchtest, würde ich mich um einen “Energieausgleich” sehr freuen. Ich bedanke mich im voraus!
Celticgarden unterstützen:

