Wie man mit Kräutern, Harzen und Hölzer richtig räuchert | Kurzanleitung
Als erstes geht es beim Verräuchern von Harzen, Pflanzen oder auch Hölzern darum, den…
Ein kleines Räucherpflanzenlexikon. Räucherpflanzen, Wurzeln und Harze, sowie Tipps rund um die alte und moderne Räucherkunde…
Als erstes geht es beim Verräuchern von Harzen, Pflanzen oder auch Hölzern darum, den…
Bei unseren Urgrosseltern war das Fichtenharz der Waldrauch, weil er nicht, wie wir es…
Hexenrauch nannten unsere (Ur)Urgroßeltern ein Räucherwerk, welches sie vor schlechten Einflüssen schützte; im Haus…
Moose räuchern ist leider in Vergessenheit geraten. Für unsere Vorfahren waren Moose in ihrem…
Wenn wir uns mit dem Räuchern wilder Pflanzen beschäftigen, kommt immer mal wieder der…
Mit dem Mariengras (Hierochloe odorata) zu räuchern war meistens, um der Urmutter zu ehren.…
Man kann auch mit dem Lebensbaum räuchern. In Räucherpflanzenlexikas kommt er leider immer zu…
Schutzräucherungen sind sehr alt und der Mensch hat schon immer versucht sich zu schützen,…
Zitronenblätter räuchern, hat schon immer eine reinigende, klärend und erdene Kraft. Ihre Blätter, pur…
Hinter den vier Elementen Erde, Luft, Feuer und Wasser steht ein uraltes Wissen aus…
Mit dem Weissen Beifuss räuchern ist hier bei uns nicht so bekannt, wie mit…
Ob als Räucherung, Pulver, Bad, Pflaster, Wachs, Getränk oder Öl- das Wundermittel unserer Vorfahren…
Eine Zirbenholz ~ Räucherung lässt uns zur Ruhe kommen. Dieses Räucherwerk ist deshalb auch…
Den Fliegenpilz zu räuchern hat eine lange Tradition. Diese Räucherung wird meistens verwendet, um…