Pesto aus Bucheckern – Die Herbstküche
Als wir das letzte Wochenende im Wald waren, stellten wir unser Auto unter einer Buche und als wir zurückkamen war das Auto voller Bucheckern. Wir… Weiterlesen »Pesto aus Bucheckern – Die Herbstküche
Als wir das letzte Wochenende im Wald waren, stellten wir unser Auto unter einer Buche und als wir zurückkamen war das Auto voller Bucheckern. Wir… Weiterlesen »Pesto aus Bucheckern – Die Herbstküche
Der Indische Springkraut ist leider in Verruf gekommen, durch seine etwas wuchernde Eigenart. Trotzdem hat man es hier nicht auszurotten, was meine persönliche Meinung ist.… Weiterlesen »Springkraut-Gelee | Zum Selbermachen | Die Herbstküche
Einen Wermutwein ansetzen ist nicht schwer. Im Mittelalter gab man diesen Wein Menschen zu trinken, die an einer Depression oder Melancholie litten. Wermutwein steigert die… Weiterlesen »Wermutwein ansetzen und verwenden
Dieser Fichtenzapfenlikör wird aus den grünen harzigen Zapfen hergestellt. Ich habe erst vor Kurzem erfahren, dass man aus diesen Zapfen der Fichte, Kiefer und Lärche… Weiterlesen »Fichtenzapfenlikör aus grünen Zapfen | Die Herbstküche
Pilzmehl ist eine köstliche und günstige Würze für Suppen, Saucen und allen möglichen Speisen. Alle Pilze, die sich trocknen lassen, eignen sich zu diesem Gewürz.… Weiterlesen »Pilzmehl selber machen | Pilzgewürz | Die Herbstküche
Eichelkaffee trinken wir nicht immer, aber öfters nach einem windigen und nassen Herbstspaziergang im Wald. Die Kelten sollen ein Eichel-Getränk zu sich genommen haben, das… Weiterlesen »Eichelkaffee zum Selbermachen | Die Herbstküche
Hagebuttenwein selbermachen geht ganz einfach und vorallem schnell. Hagebuttenwein gehört in die Wintermonate und schmeckt sehr gut und gibt Kraft. Dieser Wein schmeckt sehr gut… Weiterlesen »Hagebuttenwein selbermachen | Schnell und einfach
Hagebuttenmus ist sehr lecker und sehr gesund in den vorstehenden Wintermonaten. Schon die Germanen und auch die Kelten verwendeten die Hagebutte wo sie nur konnten.… Weiterlesen »Hagebuttenmus | Schnell und einfach hergestellt
Dieses Pilzgebäck ist ein sehr altes Rezept und sehr leicht nach zukochen. Passend zu der Herbstküche möchte ich euch ein Rezept weitergeben, was sehr lecker… Weiterlesen »Rezept für ein Pilzgebäck | Die Herbstküche
Pilze richtig zu trocknen geht eigentlich sehr schnell und einfach. Es eignen sich viele Pilze für eine Trocknung, wie zum Beispiel Steinpilze, Maronenröhrlinge, Fette Henne… Weiterlesen »Pilze richtig trocknen | Die Herbstküche