Die Gewöhnliche Traubenkirsche | Ein vergessener Baum
Die Traubenkirsche, die zu den Bäumen gehört, bekommt relativ wenig Beachtung. Wobei sie eine…
In dieser Kategorie sind Wildkräuter von S-V auflistet, wie zum Beispiel Schlehdorn, Topinambur, Sonnenhut und Schafgarbe.
Die Traubenkirsche, die zu den Bäumen gehört, bekommt relativ wenig Beachtung. Wobei sie eine…
Das Vergissmeinnicht ist in der Volksheilkunde nicht so präsent. Es gehört zu den sanften…
Schlehenkerne wurden schon bei Ausgrabungen von Pfahlbauten gefunden und auch in der Antike und…
Topinambur gehört zu den Sonnenblumen und kam im 17. Jahrhundert bei uns in Europa…
Der Sonnenhut ist noch nicht lange in Deutschland. Die ersten Samen des Sonnenhuts sind…
Als pflanzliches Naturpflaster kennen wir fast alle den Spitzwegerich. Er ist eine Wildpflanze die…
Die Gewöhnliche Schafgarbe gehört zu den ältesten Heilpflanzen. Im Mittelalter wusste man schon um…
Der Stechapfel (Datura stramonium) verfügt über eine lange Geschichte, was seine rituellen und volksheilkundlichen…
Im Mittelalter war der Gelbe Steinklee hoch geschätzt und danach leider in Vergessenheit geraten.…
Als Kinder haben wir die Blüten der Taubnessel immer ausgesogen. Ihre Blüten schmecken sehr…
Als Heilpflanze ist die Sonnenblume nahezu unbekannt. Völlig zu Unrecht; denn auch diese Pflanze,…
Andere Namen : Jesusblümchen, Freisamkraut, Dreifaltigskeitskraut, Ackerveilchen Durch Züchtungen des Wilden Stiefmütterchen und des…
Das Scharbockskraut ist eins der ersten Kräuter, dass sich im Frühjahr aus dem Boden…