Schutzräucherungen sind sehr alt und der Mensch hat schon immer versucht sich zu schützen, gerade mit Pflanzen. Wer sich mit Pflanzenräucherungen beschäftigt, wird immer wieder mit den verschiedenen Räucherpraktiken konfrontiert.[…]
Kategorie: Tipps rund ums Räuchern
Die vier Elemente Erde Luft Feuer Wasser | In der Räucherkunde
Hinter den vier Elementen Erde, Luft, Feuer und Wasser steht ein uraltes Wissen aus dem Volksglauben. Bereits im Orient, in Ägypten und bei den Griechen waren diese Elemente sehr wichtig.[…]
Das Malefizpulver ~ Ein magisches Universal~Arzneimittel unserer Vorfahren
Ob als Räucherung, Pulver, Bad, Pflaster, Wachs, Getränk oder Öl, das Wundermittel unserer Vorfahren half für alles; so glaubte man. Das Wort Malefiz (Missetat, schlechte Tat) kommt aus dem lateinischen[…]
Räucherbäumchen zum Selbermachen
In diesem Artikel möchte ich euch meine Räucherbäumchen vorstellen. Ich finde sie sehr praktisch, da ich meine Räucherkräuter gleich zur Hand habe und schön sehen sie auf jedem Räuchertisch aus.[…]
Für die Rauhnächte einen Altar einrichten | Jahreskreisfeste
Jedes Jahr, wenn die Rauhnächte beginnen richte ich mir einen Altar ein. Es gibt nichts Schöneres, als in dieser nassen, kalten und dunklen Jahreszeit in sich hineinzuschauen, um eine innere[…]
Räucherkugeln selber machen | Eine Dufträucherung
Aus Räucherkugeln kann man sich eine sehr schöne Dufträucherung selber machen. Dafür verwendet man nur duftende Kräuter und Hölzer. Als Grundlage dient Nadelbaumharz. Da ich selber sowieso am liebsten heimische[…]
Gegen Mücken räuchern | Räucherpflanzenlexikon
Gegen Mücken räuchern, war schon immer in der Sommermonaten sehr beliebt bei den Menschen, weil es damals schon bekannt war, dass diese kleinen Plagegeister gegen manche Gerüche und auch Rauch[…]
In den verschiedenen Mondphasen räuchern
In den Mondphasen räuchern hat eine uralte Tradition. Der Mond hatte schon immer was magisches und mystisches an sich und daher beteten viele Kulturen aus früheren Zeiten ihn an. Die[…]
Wie vollzieht man eine Reinigungsräucherung?
Ich werde sehr oft angeschrieben, wie man eine Reinigungsräucherung richtig handhabt und welches Räucherwerk man speziell dafür verwendet. In erster Linie geht es in einer Reinigungsräucherung darum, das wir uns[…]
Wie man mit Pflanzen richtig räuchern kann | FREE Ebook
Wie man richtig mit Pflanzen räuchern kann, erkläre ich euch in diesem Ebook. Diese Idee ist entstanden, weil ich immer sehr viele Anfragen erhalte, wie man denn am besten und[…]
Räucherkegel mit Holzkohle selber machen | Kurzanleitung
Die beliebten Räucherkegel selber machen ist nicht schwer. Manchmal nennt man sie auch Räucherzelte oder Räucherkerzen. Sie haben eine lange Tradition, auch hier bei uns in Europa. Vor 200 Jahren[…]
Original Lederbeutel aus dem Mittelalter | Kurzanleitung
Diese Lederbeutel aus dem Mittelalter, wurden damals für alles Mögliche verwendet. Ich habe euch auf die Schnelle mal so einen kleinen Mittelalterbeutel gebastelt. Damit möchte ich euch zeigen, wie man[…]
Räucherkegel selber herstellen | Kurzanleitung
Räucherkegel selber herstellen geht ganz einfach, ohne irgendwelcher Chemie, wie sie in den gekauften Räucherstäbchen – oder Kegel vorhanden sind. Alles was ihr dazu benötigt, habt ihr meistens Zuhause. Was[…]