Die Gewöhnliche Traubenkirsche | Ein vergessener Baum
Die Traubenkirsche, die zu den Bäumen gehört, bekommt relativ wenig Beachtung. Wobei sie eine…
Ein wichtiges virtuelles Nachschlagewerk für alle Liebhaber des Naturgartens. Auflistung und Beschreibung der einzelnen Wildpflanzen; sortiert nach Buchstaben. Beschreibung der Wildpflanzen in ihrer Verwendung, Wirkung und Anbau im Naturgarten.
Die Traubenkirsche, die zu den Bäumen gehört, bekommt relativ wenig Beachtung. Wobei sie eine…
Über den Fingerhut im volkstümlichen Glauben gibt es leider nicht soviel zu schreiben. Was…
Die Akelei gibt es in so vielen Formen und Farben, dass man leicht den…
Mit der Quitte können viele Menschen nicht soviel anfangen. Daher möchte ich euch hier…
Der Echte Eibisch war früher eine vielgeschätzte Heilpflanze, die man reichlich anwandte. Heutzutage gehört…
Die Königskerze gehören zu den ältesten Heilpflanzen der Welt. Ihr Botanischer Name Verbascum kommt…
Das Vergissmeinnicht ist in der Volksheilkunde nicht so präsent. Es gehört zu den sanften…
Der Fieberklee gehört heute zu den vergessenen Heilkräutern. Für unsere Vorfahren war diese Sumpfpflanze…
Die Kapuzinerkresse kommt ursprünglich aus Südamerika. Man ist an ihrem Anblick so gewöhnt, dass…
Der kriechende Günsel gehört heutzutage zu den vergessenen Heilkräutern. Er ist ein uraltes Heilkraut,…
In der Antike soll das Lungenkraut unbekannt gewesen sein. Im 16. Jahrhundert erschien es…
Schlehenkerne wurden schon bei Ausgrabungen von Pfahlbauten gefunden und auch in der Antike und…
Den Feigenkaktus kennen wir meist als Zimmerpflanze, der im Sommer einen Platz im Garten…