Der Gundermann | Anbau und Verwendung | Naturgarten
Bereits bei den alten Germanenvölkern war der Gundermann sehr geschätzt, als Zauber- und Heilpflanze.…
Ein wichtiges virtuelles Nachschlagewerk für alle Liebhaber des Naturgartens. Auflistung und Beschreibung der einzelnen Wildpflanzen; sortiert nach Buchstaben. Beschreibung der Wildpflanzen in ihrer Verwendung, Wirkung und Anbau im Naturgarten.
Bereits bei den alten Germanenvölkern war der Gundermann sehr geschätzt, als Zauber- und Heilpflanze.…
Der Huflattich spielte in der Volksheilkunde und im Volksglauben schon immer eine grosse Rolle.…
Die krause Minze ist mit der grünen Minze verwandt, besitzt aber krause Blätter, welche…
Mit diesem Artikel fange ich eine neue Artikelserie über die verschiedenen Minzen an. Es gibt…
Beim Wildkräuter sammeln im September, zeigt uns die Natur noch sehr viele Pflanzen, die…
Das Budget beim Wildkräuter sammeln im August ist gefüllt mit wunderbaren Pflanzen. Im August…
Im Juli Wildkräuter sammeln ist was Schönes, weil alles in voller Blüte steht. Der…
Wildkräuter sammeln im Juni ist was Besonderes, weil auch die Sommersonnenwende vor der Tür…
Den Kräutersammelkalender für den Monat Mai finde ich am schönsten. Denn alles ist so…
Wildkräuter sammeln im April ist immer ein Ereignis. Denn nun erwacht Mutter Natur aus…
Wildkräuter sammeln im Dezember machen nicht viele Menschen, denn eigentlich sollte im Dezember der…
Der Knoblauch war schon bei den alten Völkern bekannt. Die „germanischen“ Frauen sollen regelrechte…
Der Artikel ist noch nicht fertiggestellt!!! Gladiatoren des alten Roms rieben ihre Körper vor…