Zitronenmelisse räuchern: Magie für Freundschaft & Seelentrost

 

Zitronenmelisse: Das Bienenkraut für Herz und Freundschaft

Volkstümliche Namen: Gartenmelisse, Bienenkraut, Honigblume, englische Melisse

Melisse im Brauchtum: Liebe und Heilung

  • Partnersuche: Um einen Partner zu finden, wurde die Zitronenmelisse bei sich getragen.
  • Heilzauber: Bei einer Krankheit trugen die Menschen Zitronenmelisse in einem Heilungsbeutel um den Hals.
  • Schutz: In den bekannten Kräuterbüscheln durfte sie nicht fehlen.

Melisse räuchern: Licht für die Seele

Räuchern mit der Melisse hilft uns aus dem Sog der Einsamkeit. Sie macht uns empfänglich für neue Freundschaften, aber auch bestehenden Freundschaften gibt sie mehr Halt und Standfestigkeit.

Auch wenn wir uns einmal ohne Tatendrang fühlen, zeigt uns ihr Pflanzengeist, wie wir neue Kraft schöpfen können.

Schutz vor Fremdeinflüssen: Manchmal haben wir das Gefühl, dass wir unter irgendwelchen negativen Einflüssen stehen. Ein Melissen-Räucherwerk wird diese negativen Energien in positive Energien umwandeln und wir sind durch schadhafte Fremdeinflüsse geschützt.

Ruhe und Trost: Wenn wir überreizt, unruhig sind oder sogar an leichten Depressionen leiden, erfrischt uns diese Räucherung und gibt uns die so dringend benötigte seelische Ruhe. Durch diese Ruhe sehen wir manche Angelegenheiten aus einem anderen Blickwinkel und können uns darauf besser einlassen. Auch verdrängte Sorgen, Ängste und Probleme werden wir danach in Angriff nehmen und viel Mut und Kraft dabei beweisen.

Mit der Melisse räuchern gehört auch zu den heilenden Räucherungen, die unseren Geist klären und erden, wenn wir konfus durch die jetzige Lebensphase gehen. Sie kann uns auch trösten, gerade bei Herzensangelegenheiten. Ihr Pflanzengeist ist sanft und gütig und schenkt uns dadurch Ruhe und Gelassenheit.

Tipp: Ein wunderbares Kraut, um zu räuchern, ob pur oder gemischt. Wenn ihr ihre Pflanzenseele spüren möchtet, so solltet ihr diese Räucherung alleine vornehmen, um euch ganz auf euer Inneres zu besinnen. Für sanftmütige Menschen würde ich immer die Melisse als Räucherung empfehlen.

Magische Ernte & Anwendung

Magische Sammelzeit: Sammeln sollte man die Zitronenmelisse im Juli, bei Vollmond.

Besonderheit: Zitronenmelisse sollte nur mit Flintstein- oder Keramikmessern geerntet werden (kein Eisen!).

Trocknen: Von der Melisse trocknet man das ganze Kraut ohne Wurzeln. Am besten handbreit über dem Boden einen ganzen Büschel abschneiden und kopfüber trocknen. Dabei sollte geachtet werden, dass das Melissenkraut nicht braun wird. Am besten ist es, im Dunklen zu trocknen, denn dann behält sie ihre schöne satte grüne Farbe.

Mischungen: Getrocknete Zitronenmelisse kann wunderbar mit Minze, Lavendel, Rosmarin und auch mit dem magischen Beifuß zu einem magischen Räucherwerk vermischt werden.

Mit der Melisse räuchern
Die Zitronenmelisse klärt unseren Geist

Wenn dir mein Artikel gefallen hat und du meinen Blog Celticgarden unterstützen möchtest, würde ich mich um einen “Energieausgleich” sehr freuen. Ich bedanke mich im voraus!

Celticgarden unterstützen: