Wenn wir aus der Hektik des Alltags fliehen möchten, eignet sich die Mistel-Räucherung sehr gut dafür. Da unsere Seele zur Ruhe kommt, haben wir die Möglichkeit in unser Inneres zu schauen und wir können eine eigene Seelenreise vollziehen.
Mit der Mistel zu räuchern hat eine beruhigende Wirkung auf unsere Seele und vertreibt negative Energien aus unserem Zuhause. Sie hat in vielen Schutzräucherungen Bestandteil.
Wir werden schnell merken, was wir wollen und was wir lieber bleiben lassen, weil es unserer Seele nicht gut tut. Manchmal merken wir es nicht, wenn unsere Seele leidet, weil wir so in unserem Alltagstrott gefangen sind und nur noch auf äußere Reize reagieren. Diese Räucherung wird uns zu den Wurzeln unserer Seele begleiten, um innere Einkehr zu erlangen.
Schwelle zur Anderswelt und Ahnenanrufung
Die Mistelräucherung eignet sich sehr gut, wenn wir uns auf die Schwelle der Anderswelt und der Jetztwelt stellen möchten.
Dieses Räucherwerk wird schon lange, als magisches Werk bei der Ahnenanrufung verwendet und es wird dabei um Schutz von den eigenen Ahnen gebeten. Denn nur Ahnen aus der eigenen Linie geben uns den Schutz, den wir wirklich brauchen.
Anwendung und Sammeln
Mistelkraut lässt sich wunderbar mit Eisenkraut und der Tanne zu einem Räucherwerk vermischen. Die Mistel, als Räucherung, verströmt einen leichten süßlichen, krautigen Duft. Wie man richtig räuchert, erkläre ich euch in diesem Artikel: Grundlagen des Räucherns: So räucherst du richtig

Wenn die Bäume ihr Blätterkleid verlieren, ist die beste Zeit Misteln zu sammeln. Nun sieht man sie an den kahlen Bäumen hoch oben hängen. Am besten ist es nach einem Sturm sammeln zu gehen, weil sie dann oftmals herunterfallen.
Wenn ihr keine Möglichkeit habt, diese Pflanze in der Natur zu sammeln, so könnt ihr ganze Misteln online kaufen. Wobei ihr bedenken solltet, dass selber gesammeltes Mistelkraut immer am besten ist. Wer mehr über die Mistel im Brauchtum lesen möchte, der folgt bitte diesen Link: Die Mistel als Zauberpflanze: Mythen, Magie und alter Glaube

