Der Valentinstag | Zur Erinnerung an einem Frühlingsgott
Den Valentinstag feiern wir sehr intensiv seit dem 2. Weltkrieg. Daher liest man auch…
In dieser Kategorie geht es um den früheren Volksglauben. Hier findet ihr Artikel über die Jahreskreisfeste unseren Altvorderen. Bräuche und Traditionen und wie diese Feste gefeiert wurden.
Den Valentinstag feiern wir sehr intensiv seit dem 2. Weltkrieg. Daher liest man auch…
Die Johanniskräuter bitte nicht mit dem Johanniskraut verwechseln. Johanniskräuter sind verschiedene Wildpflanzen die im…
Das Schnitterfest, auch Lughnasad genannt, wird meistens in der Nacht zum ersten Sonntag im…
Woher kommt eigentlich die Walpurgisnacht und wo ist ihr Ursprung? Walpurgis ist eine Beschützerin…
Die Wintersonnenwende, auch die Thomasnacht genannt, ist der astronomische Winteranfang und für die früheren…
Das Mondjahr zu berechnen ist nicht schwer. In diesem Artikel werde ich versuchen in…
Jedes Jahr, wenn die Rauhnächte beginnen richte ich mir einen Altar ein. Es gibt…
Erntezeit war eine heilige Zeit für die Menschen von damals. Man sieht es daran,…
Ein Tagebuch für die Rauhnächte stelle ich euch hier als PDF Datei zum kostenlosen…
Die Sommersonnenwende eine magische Nacht Die Sommersonnenwende (dieses Jahr am 21.06.2022 um 11:13 Uhr)…
Diese Geschichte hat mein lieber Freund das „Rumpentrumpen“ für euch zu Ostara geschrieben. Er…
In diesem Artikel möchte ich euch den Ursprung, Bräuche und auch Rezepte, wie zum…
Die Frühlings-Tagundnachtgleiche wird traditionell vom 20.-22. März gefeiert. Dieses Jahr ist sie am 20.03…