Inhaltsverzeichnis
In diesem Artikel möchte ich euch in einer Kurzbeschreibung die Sigillenmagie vorstellen. Ich verwende diese Art von Wunschmagie seit mehreren Jahren und habe damit viele positive Ergebnisse erzielt, dass ich dabei geblieben bin.
Bei jeder Magie ist es oberstes Gebot, dass ihr euer Ergebnis NIEMANDEM erzählt. Wie es funktioniert, kann auf vielen Seiten im Internet oder in Büchern nachgelesen werden, aber eure Wünsche und Erfolge dürft ihr nie mündlich weitertragen. Das ist ganz wichtig! Ihr könnt aber über eure magischen Praktiken ein Tagebuch führen, was ihr unter Verschluss halten solltet.
Was ist Sigillenmagie und wie funktioniert sie?
Bei der Sigillenmagie handelt es sich um Wünsche. Ihr wird nachgesagt, dass sie die wirkungsvollste Magie ist, die es gibt. Sie ist so mächtig, dass ihr sogar bei eurer Wunschformulierung sehr aufpassen solltet, denn sie kann bei einer falschen Formulierung nach hinten losgehen.
Ihr solltet Wörter wie „möchte, nicht, ohne, etc…“ meiden. Es müssen aussagekräftige Worte sein, wie zum Beispiel: ICH WILL…
Ein Beispiel:
- Verkehrt wäre: „Ich will NICHT krank werden“.
- Richtig wäre: „Ich will gesund bleiben“!
Eine Sigille herstellen: Schritt für Schritt
Um eine Sigille herzustellen, nehmt ihr einen Zettel und einen Stift. Nun schreibt ihr auf eurem Zettel einen Wunsch in Blockbuchstaben und streicht alle doppelten Buchstaben weg.
Ich nehme hier mal zum Beispiel meinen Namen: K A T J A.
Es bleiben dann die Buchstaben K A T J übrig. Aus diesen Buchstaben formt man seine Sigille.
Man kann seine Buchstaben strukturieren, wie man möchte. Meine sahen dann so aus:

Vielleicht erkennt ihr bei meinem Beispiel die einzelnen Buchstaben aus meinem Namen.
Die Sigille verzieren
Ihr könnt eure Sigille noch verschönern, indem ihr sie in einem Quadrat, Kreis oder Dreieck platziert. An den Enden könnt ihr Kreise oder andere Formen setzen. Eurer Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt und ihr braucht auch keine künstlerischen Fähigkeiten aufzuweisen, um sie zu erstellen.

Der wesentliche Teil: Das Vergessen
Wenn ihr nun eure Sigille fertiggestellt habt, kommen wir zu dem wesentlichen Teil der Sigillenmagie. Denn es geht um das Vergessen.
Ihr müsst euren Wunsch so in einer Sigille umwandeln, dass ihr nicht mehr erkennen könnt, was er mal für eine Bedeutung hatte.
Die Sigille wird nun:
- dem Wasser übergeben,
- verbrannt
- oder vergraben.
Ihr dürft nicht mehr an sie denken. Prägt euch noch einmal ein, dass es in dieser Magie um das VERGESSEN geht. Der Wunsch MUSS vergessen werden, denn nur dadurch kann euer Unterbewusstsein diese Magie freisetzen.
Wenn dir mein Artikel gefallen hat und du meinen Blog Celticgarden unterstützen möchtest, würde ich mich um einen “Energieausgleich” sehr freuen. Ich bedanke mich im voraus!
Celticgarden unterstützen:

