Die Mistel | Eine mystische Pflanze | Pflanzenzauber
Die Mistel wird heutzutage fast gar nicht mehr verwendet. Diese Pflanze ist eigentlich „raus“…
In dieser Kategorie geht es um den früheren Volksglauben. Die Pflanzenmagie ist sehr beliebt, wenn es um die Sagen und Legenden und ihren Wert in der Volksmagie geht.
Die Mistel wird heutzutage fast gar nicht mehr verwendet. Diese Pflanze ist eigentlich „raus“…
Die Johanniskräuter bitte nicht mit dem Johanniskraut verwechseln. Johanniskräuter sind verschiedene Wildpflanzen die im…
In diesem Artikel stelle ich euch die wilde Heckenrose in der Pflanzenmagie vor. Diese…
Die Pflanze als Zaubermittel ist sehr alt und tief in uns verwurzelt. Zauberei und…
Das Bilsenkraut, so vermutet man, ist in Mitteleuropa durch das Umherziehen der Zigeuner angesiedelt,…
In diesem Artikel möchte ich euch zeigen, wie man eine Eichel mit Kräutern befüllt…
Heute möchte ich euch die Alraune in dieser Artikelserie vorstellen. Es gibt weltweit keine…
Die Bezeichnung Botanomantie geht weit bis in die Antike zurück. Agrippa von Nettesheim schrieb…
Da der Efeu zu den Giftpflanzen zählt, gehe ich in diesem Beitrag nicht näher…
Der Beifuss ist eine sehr alte Zauberpflanze. Er wurde wohl wegen seinem aromatischen Duft,…
Die Eiche in der Pflanzenmagie Die Eiche hatte in der Pflanzenmagie immer einen hohen…
Unter Beschreien oder Berufen verstand man Neid, Verleumdung, überschwenglicher Lob und falsche Freundlichkeit. Solche…
Der Fliegenpilz ist wohl der Schönling im Walde. Über ihn liest man viel, weil…