
Die wilde Heckenrose Rosa canina in der Pflanzenmagie
In diesem Artikel stelle ich euch die wilde Heckenrose in der Pflanzenmagie vor. Diese Pflanze hat viele Namen: Hagdorn, Schlafdorn, Hundsrose oder ganz einfach Hagebutte. Weil stachelige und dornige Pflanzen, in der Pflanzenmagie, jeden bösen Zauber abwehren, wurde diese…
Salbei-Honig-Wein | Gegen Halsschmerzen und Magenbeschwerden
Von einem Salbei-Honig-Wein kann auch so, ab und an ein Gläschen getrunken werden, weil er so gut schmeckt. Aber eigentlich sollte er dafür da sein, um unsere Beschwerden ein wenig zu lindern. Dieser Kräuterwein lindert Beschwerden bei Halsschmerzen und…
Der Kirschgummi | Ein vergessenes Hustenmittel | Naturgarten
Viele nennen es auch Kirschharz, wobei es kein Harz in diesem Sinne ist. Gerade die Sauerkirsche sondert dieses Gummi reichlich ab. Laut meines Wissens, wenn der Kirschbaum zu feucht steht, kommt dieses Kirschgummi sehr viel an den Stämmen und…
Der Schlehdorn | Anbau und Verwendung | Naturgarten
Schlehenkerne wurden schon bei Ausgrabungen von Pfahlbauten gefunden und auch in der Antike und im Mittelalter hatten die Schlehenblüten in der Heilkunde einen grossen Stellenwert. Die alten Germanen umpflanzten mit Dornensträuchern ihre Höfe ein, um Schutz vor wilden Tieren…
Die vier Elemente Erde Luft Feuer Wasser | In der Räucherkunde
Hinter den vier Elementen Erde, Luft, Feuer und Wasser steht ein uraltes Wissen aus dem Volksglauben. Bereits im Orient, in Ägypten und bei den Griechen waren diese Elemente sehr wichtig. Hinzu kommen zu den vier Elementen, ihre jeweiligen Elementargeister,…
Der Feigenkaktus | Heil- und Nutzpflanze | Naturgarten
Den Feigenkaktus kennen wir meist als Zimmerpflanze, der im Sommer einen Platz im Garten oder Balkon bekommt. Aus dem Urlaub in mediterranen Ländern hat sich schon so mancher ein grosses Opuntienohr, einen Ableger, mit nachhause genommen. Ursprünglich soll er…
Phänologischer Kalender | Naturnah gärtnern | Jahreskreis
Der Phänologische Kalender ist doch recht unbekannt. Gerade wenn der Naturgarten im Mittelpunkt steht, sollte dieser Naturkalender nicht fehlen. In ihm werden 10 Jahreszeiten beschrieben und nicht 4 Jahreszeiten, so wie wir sie üblicherweise kennen. In so einem Naturkalender…
Bratapfelmarmelade zum Selbermachen | Weihnachtszeit
Diese Bratapfelmarmelade schmeckt nicht nur gut, sie ist ein tolles Mitbringsel zum Adventskaffee. Auf Brötchen, Weissbrot oder zu Käse gereicht, ist sie ein Gedicht. Auch zu einem selbstgemachten Hefezopf mit viel Butter schmeckt sie sehr lecker. Die Bratapfel- oder…
Der Gundermann | Anbau und Verwendung | Naturgarten
Bereits bei den alten Germanenvölkern war der Gundermann sehr geschätzt, als Zauber- und Heilpflanze. Der Gundermann, oder auch die Gundelrebe, wurde in der Volksheilkunde gegen Krankheiten der Schleimhäute genutzt, sowie, dank seiner Gerb- und Bitterstoffe, zum Brauen von Bier…
Brennessel – Giersch – Gemüse | Die Sommerküche
Dieses Brennessel-Giersch-Gemüse kann fast das ganze Jahr über gegessen werden, weil Giersch und Brennessel bis weit in den Herbst hineinwächst, aber zum Sommer ist es ein besonderer Genuss, weil alles noch sehr zart ist. Für dieses Gemüse sollten nur…
Pappelknospensalbe gegen schlecht heilende Wunden
Bevor ich anfange zu schreiben, möchte ich darauf aufmerksam machen, dass man zur Knospenzeit immer nur sehr wenig Knospen mitnimmt, weil sie der Naturkreislauf dringend benötigt, auch Wildtiere laben sich an ihnen. Bienen holen sich den harzigen Überzug der…
Der Huflattich | Gehört zu den ältesten Heilkräuter | Naturgarten
Der Huflattich spielte in der Volksheilkunde und im Volksglauben schon immer eine grosse Rolle. Diese Pflanze zählt zu den ältesten Heilpflanzen, wohin auch der Beifuss gehört. Huflattich war sozusagen das Allheilmittel gegen Husten. Dafür wurden früher die getrockneten Blätter…
Einen Fledermausgarten anlegen – Naturnah gärtnern
Ich fand es schon als Kind faszinierend Fledermäuse im Garten zu beobachten. Gerade in der Dämmerung zeigen sie ihre akrobatischen Flugkünste. Habt ihr euch auch schon mal überlegt Fledermäuse in den Garten zu locken? Denn Fledermäuse helfen uns im…