Diese Pflanze gehört zu den Wildgemüsen und wächst auch noch im Winter unter Schnee. Die Vogelmiere ist so klein und unscheinbar. Ihre Blüten sehen aus wie klitzekleine Sterne. In den Weinbergregionen wird sie reichlich kultiviert, weil sie dort den Boden feucht hält. Sie soll schon seit der Steinzeit bekannt sein und enthält viele Mineralsalze, Kalium und Vitamin C. Früher sah man den roten Gauchheil als den männlichen Part der Vogelmiere an. Mädchen wurde die Vogelmiere gegeben; Jungen der rote Gauchheil.
Botanischer Name
Stellaria media. Ihr Name Stellaria kommt aus dem lateinischen von Stella, was Stern bedeutet.
Volkstümliche Namen
Vogelsternmiere, Hühnerdarm, Mäusedarm, Vogelkraut, Hühnermiere
Hauptanwendung
Entzündungen und Husten
Volksheilkunde
Erkältungen, Hämorrhoiden, Geschwüren, Quetschungen, Ausschlägen, Rheuma, Lungenerkrankungen, kleinen Wunden, Atemwegserkrankungen, Ekzemen, Scheidenkatarrh, Schuppenflechte, Entzündungen, Abszesse und juckenden Hautbeschwerden.
Eigenschaften
kühlend, schmerzlindernd, blutreinigend, blutstillend, harntreibend, schleimlösend, juckreizlindernd, entzündungshemmend, hustenstillend
Inhaltsstoffe
Kalium, Kieselsäure, Mineralsalze, Oxalsäure, Saponine, Vitamin A, Zink und viel Vitamin C
Verwendete Pflanzenteile
Das ganze Kraut
Darreichungsform
Tee, Salben, Bäder, Waschungen, Frischsaft
Vorkommen
Gärten, Schuttplätze, Äckern
Blütezeit
März bis November
Verwechslung mit anderen Pflanzen
Die Vogelmiere kann mit dem Hornkraut und der Sternmiere verwechselt werden. Verwechslungen sind auch schon mit dem roten Gauchheil, wenn er noch nicht blüht, vorgekommen.


Rote Liste & Insekten
Die Vogelmiere steht nicht auf der Roten Liste von ganz Deutschland. Diese Pflanze wird nicht soviel von Insekten angeflogen. Vielleicht liegt das an ihren sehr kleinen Blüten. Meist sind es Wespen, Bienen und Fliegen die diese Pflanze anfliegen.

Anbau im Naturgarten & Balkon
Die Vogelmiere ist meistens in jedem Garten anzutreffen. Man kann sie auch sehr leicht aus Samen ziehen. Bei der Aussaat sollte sie nicht mit Erde bedeckt werden, weil sie ein Lichtkeimer ist. Wer sie in den Garten aussät, sollte beachten das diese kleine Pflanze sehr wuchsfreudig ist. Wobei sie als Bodendecker sehr wertvoll ist, da sie vor Bodentrockenheit und Erosion bewahrt.
Zeigerpflanze
Die Vogelmiere ist eine Zeigerpflanze, die den Stickstoffgehalt im Gartenboden anzeigt. Wo viel Vogelmiere vorkommt, kann in der Regel auf das Düngen verzichtet werden. Die Vogelmiere reagiert auch auf Regen. Bevor er kommt, schliesst sie ihre Blüten.
Gärtnern mit dem Mond
Die Samen werden bei zunehmenden Mond ausgesät. Bei Vollmond wird geerntet.
Sammelzeit
Ganzjährig (Samen, Blüten Blätter, Stiele)
Ernte & Trocknung
Vogelmiere wird meist frisch verwendet. Sie kann aber auch getrocknet werden. Am besten zügig und dunkel. Sie wird in Papiertütchen aufbewahrt.
Geschmack & Geruch
mild, erbsig & geruchlos
Verwendung in der Küche/Haushalt/Kosmetik/Tierhaltung
Die Vogelmiere gehört zu den Wildgemüsen. Sie schmeckt gut in Mischsalaten (50g Vogelmierenblätter sollen unseren Vitamin C Bedarf für einen Tag decken) und kann auch als Gemüse gekocht werden. Man sollte nur die Blätter verwenden, da die Stiele mitunter sehr „zäh“ sein können. Sie ist auch sehr lecker auf einem Quarkbrot. In der heutigen Zeit findet die Vogelmiere oft Verwendung in den Smoothies. Auch Spinat kann aus ihr gekocht werden. Manche nehmen sie auch als Ersatz für Petersilie. Ein Rezept für die Vogelmierensuppe findet ihr in meinem Suppen~Ebook. Das ich kostenlos zum Herunterladen bereit stelle. Die Vogelmiere gehört auch in die Neun- oder Siebenkräutersuppe.
Die Vogelmiere kann auch als Jauche für die Stärkung der Gartenpflanzen angesetzt werden.
Die Vogelmiere wird in vielen Ländern als Vogel- und Geflügelfutter verwendet. Als Vogelfutter wird die Vogelmiere meist frisch gegeben. Aber auch Meerschweinchen, Hasen, Hamster und Enten freuen sich über die Vogelmiere.
Rezepte mit der Vogelmiere
Tee-Zubereitung
- 2 TL getrocknete oder 4 TL frische Vogelmiere
- 250 ml Wasser
Das kochende Wasser über das Kraut giessen und ca. 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen und abfiltern. Wer mag kann mit Honig süssen. Der Tee eignet sich gut gegen Rheuma und wird oftmals bei einer Frühjahrskur getrunken. Mit diesem Tee können auch Wunden ausgewaschen werden.
Vitamin C Salat
Für diesen Powersalat benötigt ihr nicht viel. Es werden nur 50 bis 70 g Vogelmierenblätter mit Öl und Essig vermischt.
Vogelmieren-Salbe
Um diese Salbe herzustellen benötigt ihr nur 10 g Vogelmieren und 70 g Schweineschmalz. Schweineschmalz deshalb, weil es von unserer Haut besser aufgenommen wird. Wer es nicht mag, der kann auch Bienenwachs nehmen.
Das Schweineschmalz wird erwärmt und geschmolzen. Dann werden die Vogelmierenblätter hinzugefügt und für 15 Minuten geköchelt. Dann vom Herd nehmen, abdecken und über Nacht so stehen gelassen. Am nächsten Tag nochmal erwärmen, danach abkühlen lassen und in geeignete Töpfchen umfüllen. Diese Vogelmierensalbe wird dunkel und kühl gelagert. Am besten im Kühlschrank und ist ca. 6 Monate haltbar. Diese Salbe wird bei Wunden, Schuppenflechte auf die Stellen aufgetragen.
Frühjahrsgetränk
Dafür werden einfach die Vogelmiere, Brennessel, Löwenzahnblätter und Giersch gemixt und getrunken. Wer mag fügt noch Buttermilch hinzu.
Räucherung mit der Vogelmiere
Eine Vogelmieren-Räucherung wurde beim Beschreien und Verhexen sehr stark verräuchert. Desweiteren wird sie bei Liebesangelegenheiten als Räucherwerk genommen.
Magische Eigenschaften
Beschützend, liebend, bindend, anziehend
Magische Sammelzeit
Frühlingstagundnachtgleiche
Element
Wasser
Anwendungen im Volksglauben
Wurde den Menschen von damals die Vogelmiere im Garten zuviel, wurde am Johanni-Tag während des 12 Uhr Läutens in allen vier Ecken die Vogelmiere gejätet. So dachte man, das man sie ausrotten kann. Um einen Partner an sich zu binden, trug man die Vogelmiere bei sich.
Nebenwirkungen
Vogelmiere sollte nicht in Massen verzehrt und verwendet werden, weil sie Oxalsäure enthält. Bitte beachtet, dass diese Vorstellung den Gang zu einem Arzt oder Heilpraktiker nicht ersetzt. Bitte auch meinen Hinweis vor einer möglichen Anwendung lesen!
Wenn dir mein Artikel gefallen hat und du mein Projekt Celticgarden unterstützen möchtest, würde ich mich um einen “Energieausgleich” sehr freuen. Ich bedanke mich im voraus!
Mein Projekt Celticgarden unterstützen: