Nordische Räuchermischung: Mut, Kraft und Selbstvertrauen

Fichtenharz für ein nordisches Räucherwerk
Frisches Fichtenharz| ©CG

 

Meine nordische Räuchermischung hat einen sehr mächtigen Pflanzengeist, denn sie besteht aus sehr mächtigen Pflanzen. Dieses nordische Räucherwerk verleiht uns Mut und Kraft, die wir für bevorstehende Prüfungen, Gespräche und Vorhaben benötigen.

Anwendung bei anstehenden Vorhaben:
Wenn solche geplanten Vorhaben in kürzester Zeit anstehen, kannst du eine Woche vorher mit dem Räuchern dieser Pflanzen beginnen.

Wirkung auf Geist und Seele:
Entspannung: Manchmal fühlen wir uns mental ausgepowert, wo uns dann dieses Räucherwerk Entspannung für Körper und Geist vermittelt.
Selbstreflexion: Was ich auch sehr wichtig finde, ist, dass diese Räuchermischung unsere negativen Seiten nach außen kehrt, sodass wir sie betrachten und annehmen können. Dadurch sehen wir sie und können sie eventuell beseitigen oder verbessern, weil sie uns blockieren.

Selbstbewusstsein: In Streitgesprächen oder schwierigen Gesprächen gibt sie uns Selbstbewusstsein und Redegewandtheit.

Pflanzen für ein nordisches Räucherwerk

Du kannst entweder zu gleichen Teilen aus diesen Pflanzen ein Räucherwerk mischen oder für jeden Tag eine der sieben Pflanzen nehmen. Alle Pflanzen, Beeren und Harze müssen vorher getrocknet werden.

Räucherkohle-Empfehlung

Für diese Räucherung solltest du den Zunderpilz, auch Zunderschwamm genannt, als Räucherkohle nehmen. Diese natürliche Räucherkohle passt einfach besser zu einem rustikalen Räucherwerk.

Tipp für Einsteiger:
Wer in die Räucherkunde einsteigen möchte, dem sei mein Artikel „Wie man richtig räuchert“ ans Herz gelegt. Dort kannst du nachschauen und nachlesen, wie man richtig räuchert.


Wenn dir mein Artikel gefallen hat und du meinen Blog Celticgarden unterstützen möchtest, würde ich mich um einen “Energieausgleich” sehr freuen. Ich bedanke mich im voraus!

Celticgarden unterstützen: