Beim Wildkräuter sammeln im März, wird die Ernte der Kräuter schon reichhaltiger und es macht auch mehr Spass, weil es schon wärmere Tage gibt. An sonnigen Tagen im März nehmen wir uns immer Essen und eine Thermoskanne voll mit Kaffee mit und geniessen dann die Sonne. Bedenkt immer, das es auch teilweise von Region zu Region unterschiedlich ist, ob die Pflanzen schon gesammelt werden können oder nicht. Einfach mal in die Natur gehen und schauen, ob schon was wächst. Die Rinden und Hölzer werden bei mir für ein Räucherwerk verarbeitet.
Welche Wildkräuter kann man im März sammeln?
Ackerwinde
Alantwurzel
Bärlauch
Beifuss
Beinwellwurzel
Bibernelle
Birkenrinde, Blattknospen und Hölzer
Blutwurz
Brennessel
Engelwurz
Eichenrinde und Hölzer
Fichtenrinde und Hölzer
Gänseblümchen (Blüten)
Giersch (Blätter)
Grosse Klette (Wurzeln)
Gundermann (Blätter)
Haselnuss (Blütenkätzchen. Bitte nur ganz wenig davon ernten, weil es die „Erstnahrung“ von Bienen ist)
Hopfensprossen
Judasohren (Pilz auf toten Holunderholz)
Huflattich (Blüten)
Kalmus (Wurzel )
Kastanienrinde und Hölzer
Klettenlabkraut
Liebstöckel (Garten)
Löwenzahn ( Blätter & Wurzeln )
Meerrettich (Wurzel)
Meisterwurz
Mistel
Nelkenwurz
Pestwurz
Petersilie (Garten)
Quecke
Sauerampfer
Scharbockskraut (Blätter)
Schlehdorn
Schlüsselblume (steht unter Naturschutz)
Sonnenhut (Garten)
Veilchen ( Blüten )
Wegwarte (Wurzel )
Weidenrinde und Hölzer
Wildes Stiefmütterchen
Zaunwinde
Bitte seid umsichtig, wenn ihr in die Natur geht, um euch mit ihren Gaben, den Kräutern, einzudecken. Sammelt nur das, was ihr wirklich braucht. Eine Faustregel besagt, bei zehn beieinander wachsenden Pflanzen, kann eine einzige Pflanze geerntet werden. Ich wünsche euch beim Planen und Erproben, für das neue Kräuterjahr, viel Spass und eine reichliche Ernte,
eure Katja
Wenn dir mein Artikel gefallen hat und du mein Projekt Celticgarden unterstützen möchtest, würde ich mich um einen “Energieausgleich” sehr freuen. Ich bedanke mich im voraus!
Mein Projekt Celticgarden unterstützen: